Schaffgotsche Bibliothek
Erläuterung: Die Schaffgotsche Bibliothek in
Warmbrunn (Schlesien) wurde von Graf
Johann Anton Schaffgotsch (1675-1742) gegründet. Die aus etwa 80.000 Bänden bestehende Sammlung (hauptsächlich Silesiaca) war am Ende des 19. Jahrhunderts die größte Privatbibliothek Deutschlands. Der größte Teil der Sammlung der Reichsgräflich Schaffgotschen Majoratsbibliothek befindet sich heute in der Polnischen Nationalbibliothek in Warschau.
Quellen:
FABIAN