Ammoniter Erläterung: aramäischer Stamm, nach 1200 v. Chr. waren sie im südlichen Ostjordanland mit der Hauptstadt Rabbat Ammon (Amman) sesshaft. Quellen: BROCKHA...
Böszörmény Erläterung: islamische Volksgruppe bulgarischer und türkischer Herkunft, die in Ungarn seit dem 9. Jahrhundert sesshaft war und im 12. Jahrhundert chri...
Moabiter Erläterung: aramäischer Stamm im Gebiet östlich des Toten Meeres (heute in Jordanien). Die Moabiter gründeten im 12. #8211;11. Jahrhundert das Königreich...
Protobulgaren Erläterung: auch Wolgabulgaren, Urbulgaren. nichtslawisches Volk mit Turksprache, entstanden aus den Resten der Hunnen und Turkvölkern, sie gründete...
STATUS: in Arbeit Nestor russischer Chronist, Mönch des Kiewer Höhlenklosters, schrieb in den 80er Jahren des 11. Jahrhunderts die Viten des ersten Abtes des Höhl...
Neues Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band (Titelblatt) Vorbericht Heft 1 I...
Neues Ungrisches Magazin Blättern: (p 113) V. Das Chapische adeliche Diplom. Der Anonymus, welcher elnige Bedenklichkeiten über die Meynung des Verfassers v...
Neues Ungrisches Magazin Blättern: (p 129) VII. Von dem traurigen Ende des Siebenbürgischen Fürsten Johann Kemény. Nach dem Tode des Achatius Bartschai, suc...
Dnjepr Zuordnung: Fluss Heute: in Russland, in Weißrussland und in die Ukraine Weitere Namensformen: Dnjepr, Dnepr (russ.); Dnipro #803; (ukr.), Dnjapro (weißruss...
Kama Zuordnung: Fluss Heute: in Russland Weitere Namensformen: russisch #1050; #1072; #1084; #1072; Bemerkungen: linker Nebenfluss der Wolga. Quellen: BROCKHAUS
Engel, Johann Christian von Weitere Namensformen: ung.: Engel János Keresztély Geburtsdaten: Leutschau, 1770 Sterbedaten: Wien, 1814 Konfession: evangelisch Studi...
Ricardus: De facto Hungariae Magnae Ricardus: De facto Hungariae Magnae Bemerkungen: Bericht für den Papst (Gregor IX.) über die Orientreise des ungarischen Domin...
Kovachich, Martin Georg: Vestigia comitiorum Kovachich, Martin Georg: Vestigia comitiorum apud hungaros ab exordio regni eorum in Pannonia, usque ad hodiernum die...
Plesceev, Sergej Ivanovic: Übersicht des Russischen Reichs Plesceev, Sergej Ivanovic: Übersicht des Russischen Reichs nach seiner gegenwärtigen neu eingerichteten...
Schlözer, August Ludwig von: Nestors Russische Annalen Schlözer, August Ludwig von: Nestors Russische Annalen in ihrer Slavonischen Grundsprache verglichen, übers...
Stritter, Johann Gotthelf: Memoriae populorum Stritter, Johann Gotthelf: Memoriae populorum olim ad Danubium, Pontum Euxinum, Paludem Maeotidem, Caucasum, Mare Ca...