Karolinenstraße (Kroatien)
Erläuterung: Die nach
Kaiser Karl VI.
benannte Karolinenstraße entstand 1727 und verband
Karlstadt
mit
Rijeka
und
Bakar
. Sie bildete bis
Vrbovsko
die Grenze zwischen dem Militär- und Zivilgebiet.
Quellen:
ABRATE/MIECK 1993; KASER 1997
This topic: DigiHung
>
WebHome
>
TexteDigital
>
UngrischesMagazin
>
UngrischesMagazinBand4Heft4Text24
>
OrtKarolinenstrasseKroatien
Topic revision:
05 Dec 2011,
KatalinBlasko
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki?
Send feedback