Backlinks to GeorgLukacs in BriefeLukacs Web (Search all webs)

Results from BriefeLukacs web retrieved at 16:09 (GMT)

InhaltsVerzeichnis
Inhaltsverzeichnis. Zum Briefwechsel von Georg Lukács eine Auswahl: * Briefwechsel Georg Lukács Günther Nenning * Briefwechsel Georg Lukács Günther A...
LukacsBalazsBrief1
Brief 1: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 28.01.1909: Kurzbeschreibung: Balázs hat Lukács zu einem Treffen, ’jour’ eingeladen. Er schrieb, dass sie danac...
LukacsBalazsBrief10
Brief 10: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 25.06.1910: Kurzbeschreibung: Balázs mochte seine Versetzung von dem Ministerium, deshalb bat um Lukács Hilfe....
LukacsBalazsBrief11
Brief 11: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 04.07.1910: Kurzbeschreibung: Balázs mochte einige Adresse von einer Schauspieler und von einigen deutschen Th...
LukacsBalazsBrief12
Brief 12: Béla Balázs an Georg Lukács, (Szeged), Mitte 07.1910: Kurzbeschreibung: Balázs schrieb, dass er sich ausruhen wollte, deshalb schreibt, arbeitet er sch...
LukacsBalazsBrief13
Brief 13: Béla Balázs an Georg Lukács, (Sekirn), Ende 07.1910: Kurzbeschreibung: Balázs schrieb über sein Erholungsurlaub in Sekirn, und rief Lukács auch dort ei...
LukacsBalazsBrief14
Brief 14: Béla Balázs an Georg Lukács, (Sekirn), Ende 07.1910: Kurzbeschreibung: Balázs bat Lukács einen Brief an Julius Bab über das Werk Az utolsó nap schreibe...
LukacsBalazsBrief15
Brief 15: Béla Balázs an Georg Lukács, (Sekirn), Anfang 08.1910: Kurzbeschreibung: Balázs bat Lukács einen Brief in Weimar aufzugeben. erwähnte Texte: Béla, Bal...
LukacsBalazsBrief16
Brief 16: Béla Balázs an Georg Lukács, (Sekirn), Anfang 08.1910: Kurzbeschreibung: Balázs schickte an Lukács seine neue Novelle über Logodi Straße. Er freute sic...
LukacsBalazsBrief17
Brief 17: Béla Balázs an Georg Lukács, (Sekirn), Mitte 08.1910: Kurzbeschreibung: Balázs beklagte, dass sie sonst nicht nach Venedig fahren können. Er wollte so ...
LukacsBalazsBrief18
Brief 18: Béla Balázs an Georg Lukács, (Sekirn), 31.08.1910: Kurzbeschreibung: Balázs bedankte das Buch Krischna. Er erzählte über das Heirat von Zoltán Kodály u...
LukacsBalazsBrief19
Brief 19: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 06.10.1910: Kurzbeschreibung: Balázs kam zurück nach Budapest und arbeitete in einer Zugloer Schule. Er hatte ...
LukacsBalazsBrief2
Brief 2: Béla Balázs an Georg Lukács, (Szeged), 04.01.1910: Kurzbeschreibung: Balázs hat über die Vollendung des Stückes „ Herzog Blaubarts Burg” geschrieben. Er...
LukacsBalazsBrief20
Brief 20: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), Mitte 11.1910: Kurzbeschreibung: Balázs editierte schon den Artikel von Lukács, aber es konnte noch nicht ersc...
LukacsBalazsBrief3
Brief 3: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 21.02.1910: Kurzbeschreibung: Balázs hat geschrieben, dass er nur mit einem anderen Mann richtig korrespondiere...
LukacsBalazsBrief4
Brief 4: Béla Balázs an Georg Lukács, (Szeged), 24.03.1910: Kurzbeschreibung: Balázs hat die Wichtigkeit ihrer Freundschaft betont. Er hat Lukacs darum gebeten, ...
LukacsBalazsBrief6
Brief 6: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 27.04.1910: Kurzbeschreibung: Balázs hat geschrieben, dass Lukács den vorigen Brief nicht bekommen konnte, desw...
LukacsBalazsBrief7
Brief 7: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 11.05.1910: Kurzbeschreibung: Oszkár Jászi organisierte eine neue Zeitung (Renaissance), und Balázs mochte auch...
LukacsBalazsBrief8
Brief 8: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 05.1910: Kurzbeschreibung: Balázs lobte Lukács Artikel, aber sagte, dass Lukács besser schreiben, sich ausdrück...
LukacsBalazsBrief9
Brief 9: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 20.06.1910: Kurzbeschreibung: Balázs schrieb, dass er die Freundschaft mit Zoltán Kodály beendet hat. Das staat...
LukacsBalázsBrief1
Brief 1: Béla Balázs an Georg Lukács, (Budapest), 28.01.1909: Kurzbeschreibung: Balázs hat Lukács zu einem Treffen, ’jour’ eingeladen. Er schrieb, dass sie danac...
PersonAgnesHeller
Ágnes Heller Ágnes Heller (1929) ist eine ungarische Philosophin. Sie war ab 1955 Assistentin von Georg Lukács. 1977 emigrierte sie nach Australien. 1986 wurde si...
PersonAntonioGramsci
Antonio Gramsci Antonio Gramsci (1891 1937), italienischer Schriftsteller, Politiker und marxistischer Philosoph. Gründungsmitglied der kommunistischen Partei Ita...
PersonBélaKun
Béla Kun (1886 1938) war ein ungarischer, kommunistischer Politiker. Er stammt aus einfachen Verhältnissen und einer Familie jüdischen Glaubens. Er geriet währe...
PersonErnstBloch
Ernst Bloch Ernst Bloch war ein (1885 1977), deutscher Philosoph, wird dem Neomarxismus zugeordnet.
PersonGuentherAnders
Günther Anders Zum Leben von Anders Günther Anders wurde 1902 als Günther Siegmund Stern im deutschsprachigen Breslau im heutigen Polen geboren, damals eine Groß...
WebHome
Briefwechsel Georg Lukács Diese Seite ist eben im Entstehen. Sie wird Teile des Briefwechsels des ungarischen Philosophen Georg Lukács mit österreichischen und un...
WerkBlumThesen
STATUS: sind Thesen, über die wirtschaftliche und politische Lage in Ungarn und über die Funktionen der KPU. Er stellt darin die Forderung einer demokratischen Fo...
WerkGeschichteundKlassenbewusstsein
Geschichte und Klassenbewusstsein geht auf das Problem der Verdinglichungsproblematik ein, der zufolge in einem kapitalistischen System der Mensch hinter der Ware...
WerkTheoriedesRomans
Die Theorie des Romans (1914/1915) gilt als eines seiner Frühwerke. Beeinflusst durch Hegel und Dilthey geht er auf ästhetische Fragen ein.
WerkdieSeeleunddieFormen
Die Seele und die Formen Der Einfluss des Marxismus ist in Lukács frühem Werk „die Seele und die Formen“ im Jahre 1910 noch nicht auszumachen, da er erst im Jahr ...
Number of topics: 32
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback