Brief 28: Lukács an Fischer, 10.05.1960

Kurzbeschreibung:

Lukács stimmt Fischer in dem Punkt zu, dass die Zusammengehörigkeit der marxistisch denkenden Menschen welthistorische Bedeutung hat. Die Menschen hätten, so Lukács, das Gefühl einer neuen Zeit, die alten Ideologien jedoch halten sich noch. Er schreibt, dass der Imperialismus zu den Ausbrüchen der Weltkriege geführt hat. Außerdem betont er den Zusammenhang zwischen der Auslösung eines Angstgefühls in der Gesellschaft und dem Krieg. Dieses Gefühl fixiere sich auch in der Kunst und führe zu einem Bewusstsein über das Existieren von Ideologie und zu einer neuen Sachlichkeit. Diese Entwicklung begünstigt die Lage des Marxismus. Lukács schreibt über seine Vorbereitungen für das Erarbeiten einer marxistischen Ethik.

Erwähnte Orte:

Erwähnte Texte:

Schriftart:
Schreibmaschine

Gezeichnet:
keine Zeichnung

Standort: Georg-Lukács-Archiv, Budapest

Zum Brief, Blatt 1
Zum Brief, Blatt 2
Zum Brief, Blatt 3
Zum Brief, Blatt 4
Topic revision: r3 - 19 Mar 2015, KatharinaLeitner
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback