Brief 8: B\xE9la Bal\xE1zs an Georg Luk\xE1cs, (Budapest), 05.1910:
Kurzbeschreibung: Bal\xE1zs lobte Luk\xE1cs Artikel, aber sagte, dass Luk\xE1cs besser schreiben, sich ausdr\xFCcken bringen lernen muss. Er schrieb \xFCber das M\xE4rchen-Schreiben und die \xC4sthetik. Er bezeichnete den Plan des neuen St\xFCckes \x84Neh\xE9z emberek\x93 (Schwere Menschen). Er antwotete auf der Kritik, dass Luk\xE1cs \xFCber Bal\xE1zs Leporello geschrieben hat. Bal\xE1zs bat Luk\xE1cs an Edit zu schreiben. erw\xE4hnte Texte: B\xE9la, Bal\xE1zs: Neh\xE9z emberek B\xE9la, Bal\xE1zs: Leporello hal\xE1la B\xE9la, Bal\xE1zs: Doktor Sz\xE9lp\xE1l Margit Georg, Luk\xE1cs: Eszt\xE9tikai kult\xFAra Renaissance (Zeitschrift) erw\xE4hnte Personen: Edit, Haj\xF3s Endre, Ady B\xE9la, R\xE9v\xE9sz Julius, Eisler Leo, Baumgartner Imre, Waldbauer (?) P\xE1l, Farkas Gyula, Pek\xE1r Andre, Gide John, Keats Robert, Browning (?) Algernon Charles, Swinburne erw\xE4hnte Orte: Schriftart: Handschrift, original Gezeichnet: e.h. Standort: Georg Lukacs-Archiv, Budapest Signatur: Zum Brief, Blatt 1 Zum Brief, Blatt 2 Zum Brief, Blatt 3 Zum Brief, Blatt 4 Zum Brief, Blatt 5