Irrtum: Bibelausgabe Nürnberg, 1704
Erläuterung: Auf dem Titelblatt der genannten Bibelausgabe von 1704 steht zwar: "[gedruckt] in Kassel, auf eigene Kosten von Ingébrénd János“, der eigentliche Herausgeber ist allerdings der Nürnberger Drucker, Martin Endter. Vermutlich hatte Endter Angst, dass die lutheranische Druckfirma in Nürnberg die Verbreitung der Ausgabe behindern könnte, so hat er den reformierten Druckort Kassel angegeben. Zwischen 1665 und 1690 arbeitete er in Kassel, zu dieser Zeit war Johann Ingelbrandt dort als Drucker tätig.

Quellen: Borsa Gedeon: 18. századi magyar nyelvű ponyvakiadványok gyűjtőkötete Münchenben, Martin Endter kiadványai Magyarország részére. In: Országos Széchenyi Könyvtár Évkönyv, Budapest 1981. S. 379-409.
Topic revision: r5 - 05 Dec 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback