Collegium Germanicum et Hungaricum
Erläuterung: Das deutschsprachige Priesterkolleg Collegium Germanicum wurde 1552 durch Papst Julius III. errichtet. Infolge der großen Anzahl von deutschsprachigen Alumnen, wies Papst Gregor XIII. 1574 den Apollinarischen Palast - eines der größten und schönsten Gebäude Roms - dem Collegium zu. 1580 wurde das Collegium Germanicum mit dem zwei Jahre zuvor errichteten Collegium Hungaricum vereinigt.

Quellen: BODE 1843

This topic: DigiHung > WebHome > TexteDigital > UngrischesMagazin > UngrischesMagazinBand4Heft4Text30 > BegriffCollegiumGermanicumEtHungaricum
Topic revision: 05 Dec 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback