Die Ermordung von Mihai Viteazul
Erläuterung: Der kaiserliche General
Giorgio Basta
ließ den walachischen Fürsten
Mihai Viteazul
, der zeitweilig in den Fürstentümern Walachei, Moldau und Siebenbürgen herrschte, 1601 von seinen Söldnern ermorden.
Quellen:
ARENS, Meinolf: Habsburg und Siebenbürgen 1600-1605. Gewaltsame Eingliederungsversuche eines ostmitteleuropäischen Fürstentums in einen frühabsolutistischen Reichsverband (= Studia Transylvanica, Bd. 27.). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2001
This topic: DigiHung
>
WebHome
>
TexteDigital
>
UngrischesMagazin
>
UngrischesMagazinBand1Heft3Text30
>
BegriffMihaiViteazulErmordung
Topic revision:
29 Nov 2011,
KatalinBlasko
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki?
Send feedback