Urkunde der Hermannstädter Provinz betr. Hattertstreitigkeiten der Gemeinde Kelling (1366)
Erläuterung: In der vermutlich in
Hermannstadt, am 4. August 1366 ausgestellten Urkunde spricht die Hermannstädter Provinz der Gemeinde
Kelling das dieser durch Comes Michael, den Sohn Daniels von Kelling, und Genossen strittig gemachte Hattertgebiet zu.
Bemerkung: In dieser Urkunde wird der Hermannstädter Bürgermeister
Jacobus Hentzmanisse zum ersten Mal erwähnt ("Nos Jacobus Hentzmanisse magister civium civitatis Cibinii..."). Die Urkunde wurde laut UB vermutl. in Hermannstadt, und nicht in
Stolzenburg ausgestellt.
Quellen:
UB 870