Urkunde König Ludwigs I. (1373)
Erläuterung: In der in Visegrád, am 18. März 1373 ausgestellten Urkunde erteilt König Ludwig I. den Sachsen von Hermannstadt das Recht, Wachs zu gießen und das mit ihrem Stadtzeichen versehen Wachs im ganzen Reiche insbesondere in Stuhlweissenburg feilzubieten, beziehungsweise nach Wien damit Handel zu treiben.

Quellen: UB 1003
Topic revision: r3 - 29 Nov 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback