Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden Szécsényi Tamás (1325-1329)
Erläuterung: Seivert meint hier (
UM, Bd. II/3, S. 275, Anm. *) vermutlich eine in
Temesvár ausgestellte, nicht genau datierbare (8. Jan. 1325-1329) Urkunde des siebenbürgischen Woiwoden
Szécsényi Tamás in der dieser die
Bistritzer auffordert, gegen die Mörder Johanns, des Geblinus Sohn, dem königlichen Auftrag entsprechend vorzugehen. Hennings Sohn wird als "Petri filii Henneng" erwähnt. Im Index des UB, Bd. I., S. 593. als "Petrus, fil. Henneng (de Bistr.)" angeführt.
Quellen:
UB 429