Backlinks to Geschichte03Herzoge in DigiHung Web (Search all webs)

Results from DigiHung web retrieved at 12:19 (GMT)

BegriffGepiden
Gepiden Erläuterung: Ostgermanisches Volk, lehnte sich nach dem Tode Attilas gegen die Hunnen auf. Ihr Staat wurde von den Awaren zerstört. Quellen: TIGy
r3 - 10 Nov 2009 - 15:02 by AgostonBernad
BegriffGoten
Goten Erläterung: oder Gothen. Germanisches Volk in der Völkerwanderungszeit, das viele Stammesbildungen und dadurch wechselnde Namen hatte. Die Goten wanderten a...
BegriffHiongnu
Main.AndreaSeidler 06 May 2007 Hiongnu, Xiongnu Xiongnu (chin. #21256; #22900; Xiong nu, Chiung nuh ausgesprochen, Wade Giles: Hsiung nu) ist die chinesische Be...
BegriffHunnen
Hunnen Erläterung: Nomadenvolk ostasiatischer Herkunft. Die Geschichte der Hunnen vor ihrem Auftauchen in Osteuropa im 4. Jahrhundert ist unbekannt. Die lange Zei...
r3 - 13 Jun 2009 - 10:22 by AgostonBernad
BegriffJahreszahl734
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Druckfehler. Es muss 374 sein.
BegriffKhasaren
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Chasaren Khasaren. Halbnomadisches Turkvolk das im 7. Jahrhundert ein unabhängiges Khaganat ergründeten. Es reichte vom Kaspischen...
BegriffKosaren
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Khasaren. Halbnomadisches Turkvolk, ergründeten im 7. Jahrhundert ein unabhängiges Khaganat. Es reichte vom Kaspischen Meer durch d...
BegriffKumanen
Kumanen Erläuterung: Die Kumanen (lat. cumanes, slaw. polowzer, ung. kumánok, kunok) waren ein turksprachiges Nomadenvolk, westlicher Zweig der Kiptschak. Sie dra...
BegriffLangobarden
Langobarden Erläuterung: Ostgermanisches Volk, ein Teilstamm der Sueben. Die Langobarden verliessen Pannonien 568 und zogen sich nach Norditalien. Quellen: BROCKH...
r2 - 10 Nov 2009 - 15:04 by AgostonBernad
BegriffOtschmanen
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Gemeint sind die Osmanen.
BegriffOttosBefehl
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Ottos I. Befehl Es ist falsch. Die ung. Heeresführer wurden nach Regensburg gebracht und dort auf dem Befehl Heinrichs des Herzogs...
BegriffPetschenegen
Petschenegen Erläuterung: oder Pcenegen (türk. päcänäg 'Schwager stamm ', ung. beseny #337;k); reiternomadisches Turkvolk, sprachlich mit den Kumanen eng verwandt...
r5 - 12 Nov 2010 - 08:57 by AgostonBernad
BegriffTataren
Tataren Erläuterung: Ursprünglicher Name eines mongolischsprachigen Stammes (Tatar) im Nordosten der Mongolei, im mittelalterlichen Europa übertragen auf zentrala...
r6 - 17 Jan 2011 - 22:25 by MarleneBurgstaller
BegriffVandalen
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Germanisches Volk in der Völkerwanderungszeit.
OrtAltaischesGebirge
Main.AndreaSeidler 07 May 2007 Altai Gebirge Gebirgssystem in Asien, gliedert sich in den Russischen, den Mongolischen und den Gobialtai. Quelle: BROCKHAUS Ency...
OrtCarnuntum
Carnuntum Erläuterung: Ehemalige römische Stadt neben Deutsch Altenburg. Quellen: BROCKHAUS
r3 - 08 Jun 2009 - 15:35 by AgostonBernad
OrtChersonesus
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Kherson. Von den Griechen begründete Hafenstadt in der Krim.
OrtDnjestrFluss
Dnjestr Zuordnung: Fluss Heute: in Moldawien und in der Ukraine Weitere Namensformen: Dnestr; Dnister (ukr.), Nistru (rum.), im Altertum: Tyras Bemerkungen: Der D...
OrtDon
Don Zuordnung: Fluss Heute: im europäischen Teil von Russland Weitere Namensformen: Tanais Bemerkungen: Der Don mündet in das Asowsches Meer. Quellen: BROCKHAUS
OrtElbeFluss
Elbe Zuordnung: Fluss Heute: Weitere Namensformen: Elbe (dt.); Elba (ung.);La #803;be,(Tschechisch) Bemerkungen: einer der Hauptströme Mitteleuropas und nach de...
r4 - 18 Dec 2011 - 16:55 by PetraZinngieser
OrtIrtyschFluss
Main.AndreaSeidler 20 Sep 2007 Irtysch Der Irtysch (russisch #1048; #1088; #1090; #1099; #1096;, kasachisch #1045; #1088; #1090;i #1089;/Ertis, in China offizi...
OrtKaspischesMeer
Kaspisches Meer Zuordnung: See Heute: Weitere Namensformen: Kaspisee; Maare Caspium, Mare Hyrcanium (in der Antike) Bemerkungen: Das Kaspische Meer ist der größt...
OrtMerseburg
Main.KatalinBlasko 12 Nov 2007 STATUS: FERTIG Merseburg Stadt in Deutschland (Sachsen Anhalt)
OrtMoesia
Moesia Zuordnung: historische Region, Provinz Heute: Weitere Namensformen: Mösien (dt.) Bemerkungen: Römische Provinz am rechten Ufer der Donau im heutigen Serbi...
r6 - 14 Dec 2009 - 18:49 by AgostonBernad
OrtSavaria
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Stadt in heutigen Westungarn. Ung. Szombathely, deut. Steinamanger
OrtWolgaFluss
Wolga Zuordnung: Fluss Heute: in Russland Weitere Namensformen: russisch #1042; #1086; #1083; #1075; #1072;, tatarisch #304;del, mordwinisch #1056; #1072; #107...
PersonAdalbert
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Adalbert von Ivrea ~ von Ivrea (901 923). Er verhinderte Berengars Streben nach der Kaiserkrone. 923 organisierte ~ eine Verschwör...
PersonAdelheid
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Adelheid Pol. Herzogin, die nach den pol. Chroniken aus dem 13. Jahrhundert Fürst Géza heiratete. Quelle: MO I.
PersonAnonymus
Anonymus, Anonymus Bele Regis Notarius Weitere Namensformen: Pál notarius; P. dictus magister; P. magister; P. mester; Saul notarius Geburtsdaten: Sterbedaten: ...
r5 - 09 Apr 2012 - 17:08 by ValerieSeidler
PersonArderich
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 König der Gepiden. Er führte nach dem Tode Attilas die vereinigten germanischen und sarmatischen Heere gegen die Hunnen.
PersonAttilaKönig
König Attila Weitere Namensformen: Etzel Geburtsdaten: Sterbedaten: 453 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: König der Hunnen (434 #8211;453) Bemerkung...
PersonÁlmos
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Álmos Álmos (? 895). Während der Abwesenheit seines Sohnes führte er einen anderen Teil der Ungarn von Süden in Siebenbürgen, wo e...
PersonÁrpádFürst
Árpád Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 907 ? Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: ungarischer Fürst Bemerkungen: Árpád führte 895 das un...
PersonBerengar
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Berengar Berengar I. von Friaul, ab 888 König der Langobarden und später Kaiser von 915 bis 924, als er ermordet wurde. Sein Heer ...
PersonBoleslaw
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Boleslaw #8222;Der Tapfere #8221; (966 1025), Herzog und der erste gekrönte König von Polen. Quelle: Révai, MO I.
PersonBolosud
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Bolosud Ung. Bulcsú, Vérbulcsú. Er war #8222;Harka #8221;, d.h. Richter als 948 in Konstantinopel vom Kaiser Konstatin getauft wu...
PersonBotond
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Botond Windisch irrt sich. Der dritte Stammesführer hieß Súr. Windisch nutzt die falschen Angaben von Anonymus, weil Botond eine l...
PersonBugat
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Bogát Ung. Bogát, lebte um 920. Er scheint ein #8222;Harka #8221; d. h. Richter gewesen zu sein. Quelle: (MO I.)
PersonBulcsú
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Bulcsú Ung. Bulcsú, Vérbulcsú. Er war #8222;Harka #8221;, d.h. Richter als 948 in Konstantinopel vom Kaiser Konstatin getauft wur...
PersonBurkhard
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Burkhard Bucco, Markgraf der sorbischen Mark, fiel in der Schlacht gegen die Ungarn bei Eisenach im August 908. Quelle: (MO I.)
PersonCettoBenedek
Cetto, Benedek Ferenc Weitere Namensformen: dt. Benedikt; Benedictus Geburtsdaten: Buda, 1731 Sterbedaten: Tata, 1799 Konfession: katholisch, Piarist Studium: Be...
PersonDecebal
Decebalus Weitere Namensformen: Decebal Geburtsdaten: Sterbedaten: 106 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: König von Dakien (87 106 n. Chr.) B...
r5 - 22 Oct 2008 - 11:31 by AgostonBernad
PersonDengizich
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Einer der jüngeren Söhne Attilas. Er kämpfte um die Herstellung des Hunnischen Reiches. Sein Kopf wurde 469 öffentlich zur Schau in...
PersonDeodatus
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Deodatus Graf von Sankt Severin, Taufpate des Heiligen Stephan. Die Stadt Tata wurde nach ihm genannt. Quelle: Révai
PersonDesericius
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Desericius Ung. József Desericzky (1702 1765), Lehrer im Piaristengymnasium von Gy #337;r (dt. Raab). Sein Hauptwerk erschien unte...
PersonDursak
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Dursak Ung. Tarhos, der ältere Sohn Árpáds, Führer des ungarischen Heeres. Quelle: (MO I.)
PersonElöd
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Elöd
PersonEte
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Ete Ung. Ete. Nach Anonymus, dem Geschichstsschreiber aus dem 13. Jahrhundert, war er der Sohn Onds. Quelle: (MO I.)
PersonFajsz
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Fajsz Ung. Fajsz. Fürst ~ war der erste von der damaligen ung. Elite, der die Zentren seiner geerbten Länder mit Burgen verstärkte...
PersonGaleriaValeria
Main.KatalinBlasko 12 Nov 2007 STATUS: FERTIG Galeria Valeria Tochter des Kaisers Diokletian, Frau des Kaisers Maximian. Quelle: Pauly
r3 - 28 Nov 2011 - 20:08 by AgostonBernad
PersonGisela
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Gisela Ungarische Herzogin, Jüngere Schwester von Stephan I. Quelle: MO I.
PersonGyula
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Gyula Sohn Harkas, er war einer der ungarischen Stammesführer. Sein Name war eigentlich ein Titel, d. h. der Führer des Heeres. Q...
PersonHeinrich
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Heinrich Auch Heinrich der Vogler, König von Ostfrankenreich (919 936). ~ konnte 926 durch Tributleistungen einen zehnjährigen Wa...
PersonHermann
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Hermann Deutscher Ritter in der Begleitung Giselas, Herzogin von Bayern, Königin von Ungarn. Quelle: Hóman Szekf #369;, MO I.
PersonHontPázmán
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Hont und Pázmán Ung. Hont und Pázmány, zwei Ritter aus Schwaben. Nach den späteren Legenden waren sie die Befehlshaber der Leibgar...
PersonHorka
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Horka Ung. Harka. Sohn Téténys, eines der ungarischen Stammesführer. Quelle: (MO I.)
PersonHugo
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 König Hugo Markgraf der Provence, König von Niederburgund (924 947), König von Italien (924 947), nach der Vertreibung Rudolfs II...
PersonIstvánIKönig
I. István Weitere Namensformen: Vajk (ung. turk. Name, vor der Taufe); Szent István; Stephan I., Stephan der Heilige Geburtsdaten: 967 977? Sterbedaten: 1038 Konf...
r5 - 06 Oct 2008 - 12:24 by AgostonBernad
PersonJoannesScylitzes
Main.AndreaSeidler 20 Sep 2007 Johannes Skylitzes SKYLITZES, Johannes, byzantin. Geschichtsschreiber, lebte in der 2. Hälfte 11. Jh. Über das Leben des Geschic...
PersonJordanes
Jordanes Weitere Namensformen: Iordanes, Jornandes Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Geschichtsschreiber Bemerkungen: Er...
PersonJudith
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Judith bearbeiten!!
PersonKarlIKaiser
Kaiser Karl I. Weitere Namensformen: Karl der Große, Carolus Magnus Geburtsdaten: 747 Sterbedaten: Aachen, 814 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Köni...
PersonKond
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Kond Ung. Kündü. Anonymus, der Geschichstsschreiber aus dem 13. Jahrhundert, meint daß ~, der andere Fürst, der Vater von Kurszán ...
PersonKoppány
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Koppány Ung. Koppány (? 997), Sohn Zerinds. Er führte einen Aufstand gegen Stephan, Gézas Sohn, aber fiel in der Schlacht neben V...
PersonKursan
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Kurszán Kursan, ung. Kurszán, einer von den zwei Fürsten der Ungarn. Árpád als Führer des Heeres war der regierende Fürst. ~ wurde...
PersonKurszán
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Kurszán Kursan, Ung. Kurszán, einer von den zwei Fürsten der Ungarn. Árpád als Führer des Heeres war der regierende Fürst. ~ wurde...
PersonLehel
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Ung. Lehel
PersonLél
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Lél Ung. Lél. Sohn von Tas, einer der ungarischen Stammesführer. Quelle: MO I.
PersonLudwigIV
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Ludwig IV. Ludwig IV, das Kind, ostfränkischer König, Sohn Kaiser Arnulfs von Kärnten. Die Ungarn führten mehrere Raubzüge nach B...
PersonLuidolf
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Luidolf Deutsch Luidolf (930/931 957), Herzog von Schwaben, der älteste Sohn des Kaisers Otto I. des Großen. Sein Aufstand (Luidol...
PersonLuitpold
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Luitpold Markgraf, fiel in der Schlacht gegen die Ungarn bei Eisenach im August 908. Quelle: (MO I.)
PersonMichael
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Michael Jünger Bruder von Fürst Géza. Seine Kinder hießen Vazul und László, d. h. ihre Namen waren slawischen Herkunft. Quelle: M...
PersonMiecislaw
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Miecislaw Pol. Herzog (962 992), der die Polen christianisierte. Quelle: MO I.
PersonNarses
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Eunuch und Heeresgeneral des oströmischen Kaisers Justinian I. Spätere Quellen behaupten, daß er die Langobarden aufforderte, in It...
PersonOdelrich
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Pfalzgraf Odelrich Pfalzgraf, ~ war einer von den verschwörenden norditalienischen Landesherren gegen König Berengar. Quelle: (MO...
PersonOnd
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Ung. Ond
PersonOpur
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Opur Unidentifizierbar. Nach dem heutigen Standpunkt der ungarischen Geschichtsschreibung war es Szabolcs der die ungarische Raubz...
PersonOttoDoge
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Otto, Doge von Venedig Doge oder Herzog von Venedig (991 1009), Pietro Orseolo, dessen Sohn von Kaiser Otto I. getauft wurde. Quel...
PersonOttoIKaiser
Otto I. Weitere Namensformen: als Herzog von Sachsen: Otto II. Geburtsdaten: Wallhausen bei Sangerhausen, 912 Sterbedaten: Memleben bei Naumburg an der Saale, 973...
PersonRátkaiJános
Main.KatalinBlasko 12 Nov 2007 STATUS: FERTIG Rátkai, János Weitere Namensformen: Rátkai János, Baron von Nagy tábor Geburtsdaten: Pettau (Steiermark), 22. Mai...
PersonRudolfVonBurgund
Main.AndreaSeidler 30 Apr 2007 Rudolf von Burgund oder Raoul von Burgund (923 936), König des Westfrankenreichs. Sein Schwiegervater starb im Duell und sein Sohn...
PersonSabolcs
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Szabolcs Ung. Szabolcs, Sohn des El #337;d, einer der ungarischen Stammesführer. Quelle: (MO I.)
PersonSarolta
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Sarolta Ung. Sarolta, Tochter von Gyula, Frau von Fürst Géza. Quelle: MO I.
PersonSwatoplukIHerzog
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 STATUS: FERTIG Swatopluk I. Weitere Namensformen: Sve #803;ntopulk I., Zwe #803;ntibold I. Geburtsdaten: um 830 Sterbedaten: 894 ...
PersonSzemere
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Szemere Ung. Szemere. Das Geschlecht Szemere stammt von Huba. Szemere lebte um 1000. Quelle: (MO I.)
PersonTaksony
Taksony Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bemerkungen: Taksony lebte im 10. Jahrhundert, er war ...
PersonTétény
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Ung Tétény
PersonTiberiusRömKaiser
Tiberius Caesar Augustus Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Rom, 42 v. Chr. Sterbedaten: Misenum, 37 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Römis...
r4 - 22 Oct 2008 - 11:22 by AgostonBernad
PersonTurkolySámuel
Turkoly, Sámuel Weitere Namensformen: Turkai, Turkolyi, Turkolly Geburtsdaten: ? Sterbedaten: nach 1725 Erwähnungsjahr: 1703 Beruf / Lebensstellung: Militär; Reis...
r3 - 12 Nov 2010 - 16:19 by AgostonBernad
PersonWenzelin
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Wenzelin Graf von Waizenburg, Bayern. Nach den späteren Legenden der Familie wurde er als Führer des ung. Heeres zur Zeit des Aufs...
PersonWolfgangBischofRegensburg
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Wolfgang ~, Bischof von Regensburg (972 994). Windisch folgt der Tradition in diesem Falle, aber er irrt sich, weil ~ 971 aus Unga...
PersonWolfgangHederich
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Wolfgang und Hederich Grafen von Schaumburg, die Vorfahren der ung. adeligen Familie Héderváry. Quelle: Hóman Szekf #369;
PersonZolta
Main.AndreaSeidler 11 Jun 2007 Zolta Ung. Zolta, der vierte und jüngste Sohn Árpáds. Der spätere regierende und christianisierte Dynastie stammte aus seinem Gesc...
PersonZombor
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Ung. Zombor
Tas
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Ung. Tas
WerDeguignesGeschichte
STATUS: HALB Joseph de Guignes: Histoire général des Huns, des Turcs, des Mogols, et des autres Tartares occidentaux, avant et depuis J.C. I IV. Paris 1756 1758.
WerkTukolyBriefAusAstrakan
Main.KatalinBlasko 12 Nov 2007 STATUS: FERTIG Turkoly Sámuel: Brief aus Astrakan Turkoly, Sámuel: Brief aus Astrakan von 2. April 1725. Bemerkung: Levele Aszt...
Number of topics: 97
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback