You are here: Foswiki>DigiHung Web>OrtsNamen>OrtDakien (06 Oct 2008, AgostonBernad)Edit Attach
Dakien
Zuordnung: historische Region usw.
Heute: in etwa das heutige Rumänien
Weitere Namensformen: Dacia (rum.); Dakia (gr.); Dacia (lat.)
Bemerkungen: Im Altertum das Gebiet nördlich der unteren Donau (Karpatenbogen und Walachei, in etwa das heutige Rumänien), seit etwa 300 v. Chr. von dem nordthrakischen Stammesverband der Daker besiedelt, die im 2. und 1. Jahrhundert mehrfach Vorstöße nach Makedonien unternahmen. König Burebista (70–44 v. Chr.) einigte die dakischen Stämme und begründete ein Reich, das sich bis zur Schwarzmeerküste und bis Oberungarn erstreckte, aber nach seiner Ermordung wieder zerfiel. Decebalus (87–106 n. Chr.) konnte das Dakerreich erneuern, wurde aber in zwei Kriegen von Trajan unterworfen, der Dakien zur römischen Provinz machte. Diese umfasste das heutige Gebiet Siebenbürgens, des Banats und der Kleinen Walachei (Oltenien). Hadrian teilte Dakien in Ober- und Unterdakien (Dacia superior und Dacia inferior); später kam es zu einer Dreiteilung. Provinzzentren waren u. a. Sarmizegetusa (Colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica), Apulum (Karlsburg/Alba Iulia) und Napoca (Klausenburg/Cluj). Von Kaiser Aurelian wurde Dakien unter dem Ansturm der Goten und Gepiden 270 wieder aufgegeben.

Quellen: BROCKHAUS
Topic revision: r5 - 06 Oct 2008, AgostonBernad
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback