Lechnitzer Rothes Kloster
Zuordnung: Kloster
Heute: in
Lechnitz in der Slowakei
Weitere Namensformen: Červený Kláštor (slow.)
Bemerkungen: Das Kloster befindet sich im Ort
Lechnitz in der Nähe des Flusses
Dunajec. Laut historischen Quellen wurde es im 11. Jahrhundert erbaut. Den Namen erhielt das Kloster durch die ins rötliche gehende Steinen. Sein ursprünglicher Besitzer war ein sogenannter Magister Kakas. Ab dem 14. Jahrhundert wurde das Kloster von den Karthäusern bewohnt und es bekam mehrere Privilegien wie Mühle, Fischfang und Bierbrauerei zu betreiben. Dem Kloster gehörten auch Weinberge in der Gegend von Kaschau.
Quellen:
HOCHBERGER (S. 327f)