Micbán, Simon
Weitere Namensformen:
Geburtsdaten:
Sterbedaten: im 13. Jh.
Konfession:
Studium:
Beruf / Lebensstellung: comes
Bemerkungen: Die genauen Geburts- und Sterbedaten des Comes Simon Micbán sind nicht bekannt. Der Adelige durfte während der Herrschaft des Endre II. (1205-1235) aus Spanien nach Ungarn gekommen sein. Einer Sage nach soll die Gemahlin von Micbán eine Bettlerin die Drillinge zur Welt brachte mit der Behauptung verjagt haben, diese stammten von mehreren Männern. Etwas später soll Frau Micbán selbst Siebenlinge zur Welt gebracht haben. Sie ließ sechs von ihnen aussetzen, diese wurden jedoch von Micbán gefunden und großgezogen. Von den Siebenlingen wurden später sieben Geschlechter abgeleitet, darunter die Familie des siebenbürgischen Fürsten Bocskai István. Die Sage basiert auf der im Mittelalter weit verbreitete Ansicht, dass Mehrlinge nicht von einem Vater stammen können. Die Sage über Frau Micbán taucht in den Quellen des 16. Jahrhunderts auf, als erster hat 1622 Péter Alvinczi in einer Leichenrede darüber berichtet.

Quellen: MNL
Topic revision: r4 - 17 Dec 2008, AgostonBernad
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback