Children of UngrischesMagazinBand2Heft1Text07 in DigiHung Web

Results from DigiHung web retrieved at 04:43 (GMT)

BegriffBelagerungVonBuda1602
Belagerung von Ofen 1602 Erläterung: Im Jahr 1602 belagerten die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Hermann Christoph Ruswurm die Burg von Buda. Der V...
BegriffBelagerungVonGrosswardein1598
Belagerung von Großwardein 1598 Erläterung: Die Burg von Großwardein belagerte 1598 eine 50000 Mann starke türkische Truppe, aber trotz Übermacht (2000 Verteidige...
BegriffBelagerungVonLéva1664
Belagerung von Léva 1664 Erläterung: Die Burg von Léva wurde 1663 von den Türken erobert und ein Jahr später von habsburgischen Truppen unter dem Oberbefehl von J...
BegriffBelagerungVonMunkács1686
Belagerung von Munkács 1664 Erläterung: Die Burg von Munkács war im 17. Jahrhundert im Besitz der siebenbürgischen Familie Rákóczi. Zwischen 1685 und 1688 belager...
BegriffBelagerungVonNeuhäusel1685
Belagerung von Neuhäusel 1685 Erläterung: Die Belagerung von Neuhäusel begann am 7. Juli 1685, die kaiserlichen Truppen führte Karl V. von Lothringen; die Türken ...
BegriffBelagerungVonOfen1599
Belagerung von Ofen 1599 Erläterung: Im 1599 belagerten die christlichen Truppen unter der Führung von Miklós Pálffy, Adolf Schwarzenberg und Tamás Nádasdy die Bu...
BegriffBelagerungVonPécs1686
Belagerung von Pécs 1686 Erläterung: Die Stadt Fünfkirchen stand zwischen 1543 und 1686 unter türkischen Herrschaft, nach der Befreiung von Ofen war die nächste S...
BegriffBelagerungVonVisegrád1595
Belagerung von Visegrád 1595 Erläterung: Im September 1595 eroberten die kaiserlichen Truppen die Visegráder Burg von den Türken zurück. Quellen: TMV
BegriffEroberungVonBuda1686
Belagerung von Ofen 1686 Erläterung: Im Jahr 1686 konnte die Burg von Buda von dem christlichen Heer unter dem Oberbefehl von Prinz Eugen von Savoyen zurückerober...
BegriffEroberungVonHatvan1596
Eroberung von Hatvan 1596 Erläuterung: Die Burg von Hatvan konnte nach einer dreiwöchigen Belagerung 1596 von den kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Ka...
BegriffEroberungVonSzékesfehérvár1601
Eroberung von Székesfehérvár 1601 Erläterung: Die Stadt Stuhlweißenburg stand zwischen 1543 und 1688 unter türkischen Herrschaft, nur einmal, im Jahr 1601 konnte ...
BegriffEroberungVonVisegrád1685
Eroberung von Visegrád 1595 Erläterung: 1595 eroberten die türkischen Truppen die Visegráder Burg. Quellen: TMV
BegriffSchlachtBeiSzentgotthárd1664
Schlacht bei Szentgotthárd 1664 Erläterung: oder Schlacht bei Mogersdorf. In der Schlacht bei Szentgotthárd am 1. 8. 1664 besiegten die kaiserlichen Truppen unter...
BegriffSchlachtBeiWaizen1684
Schlacht bei Waizen 1684 Erläterung: Die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Karl Leopold von Lothringen besiegten 1684 das osmanische Heer bei Vác und ...
BegriffSchlachtBeiZenta1697
Schlacht bei Zenta 1697 Erläterung: In der Schlacht bei Zenta am 11. 9. 1697 besiegten die kaiserlichen Truppen unter dem Oberbefehl von Prinz Eugen von Savoyen d...
BegriffUngarischeTruppenBeiSzendrö1664
Ungarische Truppen bei Szendr #337; 1664 Erläterung: Wegen der Unzufriedenheit mit dem Frieden von Eisenburg, der den Türkenkrieg von 1663 1664 abschloss, wurde i...
OrtBabotsaBarscherGespanschaft
STATUS: HALB nicht identisch mit Babócsa in der Somogyer Gespanschaft
OrtBabócsaBurg
Festung von Babócsa Zuordnung: Burg Heute: Babócsa (Ungarn) Weitere Namensformen: Törökvár (ung.) Bemerkungen: Die Burg von Babócsa wurde im 15. Jh. gebaut. Sie ...
OrtBuják
Buják Zuordnung: Gemeinde Heute: Buják (Ungarn, Nógrád megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtCzernowitzBarscherGespanschaft
STATUS: HALB ??? nicht identisch mit Czernowitz in der Bukowina!
OrtHatvan
Hatvan Zuordnung: Stadt Heute: Eger (Ungarn, Heves megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtKomornoBurg
Burg von Komárom Zuordnung: Burg mit einem Festungssystem Heute: Komorno, Komárom Weitere Namensformen: ung. Öregvár Újvár er #337;drendszerrel Bemerkungen: Die S...
OrtKosiceBurg
Festung von Kaschau Zuordnung: Festung, Hochburg Heute: Kosice Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Festung von Kaschau wurde 1671 gebaut und 1713 niedergeriss...
OrtLenti
Lenti Zuordnung: Stadt Heute: Lenti (Ungarn, Zala megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtLeopoldov
Leopoldov Zuordnung: Stadt Heute: Leopoldov (Slowakei, Trnavský kraj) Weitere Namensformen: Leopoldstadt (dt.); Újvároska, Lipótvár (ung.) Bemerkungen: Quellen: ...
OrtLeviceBurg
Festung von Lewenz Zuordnung: Festung Heute: Levice Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die erste Burg bei Lewenz wurde 1156 gebaut; die Festung spielte bis 1708 ...
OrtMosonszentmiklós
Mosonszentmiklós Zuordnung: Gemeinde Heute: Mosonszentmiklós (Ungarn, Gy #337;r Moson Sopron megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtMukatscheweBurg
Festung von Munkács Zuordnung: Festung Heute: Mukatschewe Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Munkács wurde das erste Mal im 13. Jahrhundert erwähnt....
OrtNemecka
Nemecká Zuordnung: Gemeinde Heute: Nemecká (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Deutschendorf an der Gran (dt.); Garamnémetfalva (ung.) Bemerkun...
OrtNoveZamkyBurg
Festung von Neuhäusel Zuordnung: Festung Heute: Nové Zámky Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Neuhäusel wurde 1575 im Krieg gegen die Türken gebaut,...
OrtNógrád
Nógrád Zuordnung: Gemeinde Heute: Balassagyarmat (Ungarn, Nógrád megye) Weitere Namensformen: Neuburg (dt.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtOradeaBurg
Festung von Großwardein Zuordnung: Heute: Weitere Namensformen: Bemerkungen: In Großwardein gab es schon im 11. Jahrhundert eine Burg. Die spätere Festung spie...
OrtPannonhalma
Pannonhalma Zuordnung: Stadt Heute: Pannonhalma (Ungarn, Gy #337;r Moson Sopron megye) Weitere Namensformen: Gy #337;rszentmárton (ung.); Martinsberg (dt.) Bemerk...
OrtPukanec
Pukanec Zuordnung: Gemeinde Heute: Pukanec (Slowakei, Nitriansky kraj) Weitere Namensformen: Pukkanz (dt.); Bakabánya (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtPutnok
Putnok Zuordnung: Stadt Heute: Eger (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtRaabFluss
Raab Zuordnung: Fluss Heute: Die Raab berührt heute folgende Länder: Österreich und Ungarn. Weitere Namensformen: Raab (dt.); Rába (ung.) Bemerkungen: Die Raab is...
OrtRegéc
Regéc Zuordnung: Gemeinde Heute: Regéc (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Regéc wurde am Anfang des 14. Jahrhu...
OrtSacueni
S #259;cueni Zuordnung: Stadt Heute: S #259;cueni (Rumänien, Jude #355;ul Bihor) Weitere Namensformen: Székelyhid (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtSacueniBurg
Festung von Székelyhid Zuordnung: Heute: Weitere Namensformen: Bemerkungen: In Székelyhid gab es 1460 1514 und 1595 1665 eine Burg, sie musste laut des Frieden...
OrtSobotiste
Soboti¨te Zuordnung: Gemeinde Heute: Soboti¨te (Slowakei, Trnavský kraj) Weitere Namensformen: Sobotischt, Freyschütz, Freischütz (dt.); Ószombat (ung.) Bemerkung...
OrtSpaniaDolina
¦pania Dolina Zuordnung: Gemeinde Heute: ¦pania Dolina (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Pánská Dolina (slow.); Herrengrund (dt.); Úrvölgy (u...
OrtSzentgotthárd
Szentgotthárd Zuordnung: Stadt Heute: Szentgotthárd (Ungarn, Vas megye) Weitere Namensformen: St. Gotthard (dt.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtSzentgotthárdBurg
Kloster von Szentgotthárd Zuordnung: Zisterzienserabtei, Festung Heute: Szentgotthárd Weitere Namensformen: Bemerkungen: Das Kloster von Szentgotthárd wurde 1183...
OrtSzikszó
Szikszó Zuordnung: Stadt Heute: Szikszó (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtTataBurg
Burg von Tata Zuordnung: Heute: Tata Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die Burg von Tata wurde zwischen 1397 1420 erbaut, sie stand bis im Krieg gegen die Türk...
OrtTisovec
Tisovec Zuordnung: Stadt Heute: Zvolen (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Theissholz (dt.); Tiszolc (ung.); Taxovia (lat.) Bemerkungen: Quell...
OrtVardaAraderGespanschaft
STATUS: HALB Varda in der Arader Gespanschaft kann weder Várda (Somogyer Gespanschaft) noch Kisvárda (Szabolcser Gespanschaft) sein, vielleicht handelt es sich um...
OrtVrable
Vráble Zuordnung: Stadt Heute: Ko¨ice (Slowakei, Nitriansky kraj) Weitere Namensformen: Verebély (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtZsámbék
Zsámbék Zuordnung: Gemeinde Heute: Zsámbék (Ungarn, Pest megye) Weitere Namensformen: Schambek (dt.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
PersonHöfnagelGeorg
Höfnagel, Georg Weitere Namensformen: Hofnagel, Hufnagel Geburtsdaten: 1545 Sterbedaten: 1600 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Maler Bemerkungen: Q...
PersonHuchtenburgJanVan
Huchtenburg, Jan van Weitere Namensformen: Hugtenburch, Hugtenburg, Hugtenburgh, Uktemburg Geburtsdaten: 1646 Sterbedaten: 1733 Konfession: Studium: Beruf / Leb...
PersonKovácsJánosFabricius
Kovács, János Fabricius Weitere Namensformen: Kováts Geburtsdaten: Gy #337;r, um 1700 Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Ingenieur; Kart...
PersonVanDerAaPieter
Aa, Peter van der Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1655 (n. a. 1659) Sterbedaten: 1732 (n. a. 1733) Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: niederländi...
WerkBöthiusRuhmbelorberterUndTriumpleuchtenderKriegshelm
Böthius, Christoph: Ruhmbelorberter und triumpleuchtender Kriegshelm Böthius, Christoph: Ruhmbelorberter und triumpleuchtender Kriegshelm dero Röm. Kaiserl. ... B...
WerkBraunCivitatesOrbisTerrarum
Braun, Georg: Civitates orbis terrarum Braun, Georg: Civitates orbis terrarum. Köln 1572 1618. 6 Bde. Bemerkungen: Mit Kupferstichen von Franz Hogenberg Quellen: ...
WerkBrowneMerkwürdigeReisenDurchEuropa
Browne, Edward: Edward Browns Merkwürdige Reisen durch Europa Browne, Edward: Merkwürdige Reisen durch Europa, in welchen die vornehmsten Denkwürdigkeiten verschi...
WerkDeFerLesForcesDeLEurope
De Fer, Nicolas: Les forces de l #8217;Europe De Fer, Nicolas: Les forces de l #8217;Europe ou description des principales villes; avec leurs fortifications. Pari...
WerkHistoireDuPrinceEugene
Histoire du Prince François Eugene Histoire du Prince François Eugene. Amsterdam 1740. Bemerkungen: viele Auflagen Quellen: KVK, BVB
WerkMarsiliLEtatMilitaire
Marsili, Luigi Ferdinando: L'Etat militaire de l'Empire Ottoman Marsili, Luigi Ferdinando: L'Etat militaire de l'Empire Ottoman : ses progrès et sa décadence. Ams...
WerkMerianAbelinusTheatrumEuropaeum
Merian Abelinus: Theatrum Europaeum Matthäus Merian Johann Philipp Abelinus: Theatrum Europaeum. Frankfurt am Main 1633 1738. 21 Bde. Bemerkungen: Deutschsprach...
WerkMikovinyMappaComitatusBarsiensis
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Barsiensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Barsiensis methodo astronomico geometrica concinatta. Bemerkungen: ohne Orts und J...
WerkMikovinyMappaComitatusHontensis
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Hontensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Hontensis ... Bemerkungen: ohne Orts und Jahrangabe; zahlreiche von ihm nach geomet...
WerkMikovinyMappaComitatusNeogradiensis
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Neogradiensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Neogradiensis ... Bemerkungen: ohne Orts und Jahrangabe; zahlreiche von ihm nac...
WerkMikovinyMappaComitatusNitriensis
Mikoviny, Sámuel: Mappa comitatus Nitriensis Mikoviny, Sámuel: Mappa comit. Nitriensis ... Bemerkungen: ohne Orts und Jahrangabe; zahlreiche von ihm nach geometr...
WerkMünsterCosmographia
Münster: Sebastian: Cosmographia Münster, Sebastian: Cosmographia: Beschreibu n g aller Lender d #367;rch Sebastianum Munsterum in welcher begriffen/ Aller völcke...
WerkNeueBergOrdnung
Neue Berg Ordnung deß Königreichs Ungarn Neue Berg Ordnung deß Königreichs Ungarn und solcher Cron einverleibten ... Metall Bergwerken. Wien: Christoph Lercher 1...
Number of topics: 66
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback