-- STATUS: ROH
Blättern: < zu Band 3 Heft 4zu Band 4 Heft 2 >

ZUM GESAMTINHALT

Blättern: zum Text 1 >

Ungrisches Magazin,
oder Beyträge zur ungrischen Geschichte, Geographie, Naturwissenschaft, und der dahin einschlagenden Litteratur.

Vierten Bandes, erstes Stück.

Preßburg, bey Anton Löwe, 1787.

(Pa)

(Pb)

(Pc)

(Pd)

(Pe)

(Pf)

Inhalt:

Beschreibung einer goldenen Bulle, und eines Siegesstempels des serbischen Fürsten Lázár; o.N.[eventuell Windisch selbst; Windisch an Cornides, mehrfach]; Diplomatik

Das hohe Lied Salomons in Siebenbürgischer Sprache.; o.N [Seivert, Seivert an Windisch, 02.03.1785]; Religionsgeschichte

Reise auf die Karpatischen Gebirge und die angrenzenden Gespanschaften beschrieben von Jakob Buchholz, bürgerlichen Nadlermeister in der Königlichen Freystadt Kaisersmark.; Jakob Buchholz; Reisebeschreibung

Verzeichniß der meisten zu Preßburg, und in derselben Gegend üblichen Idiotismen.; o.N.[Graf Ego, d.i. Windisch, Windisch an Cornides, 07.02.1787]; Sprachgeschichte

Etwas vom Erasmus Roterodamus.; o.N.; Geschichte

Seltene Goldmünze des Johann Michael Woywodens, der Walachei, und Moldau ...; o.N.; Numismatik

Des Ungrischen Atlas, dritten Theils, sechster Abschnitt; o.N. [d.i. Gottfried Kéler]; Geographie, Kartographie

Auszügen aus Briefen; u.a. Seivert [1und 3 Brief zumindest, siehe Briefe Windisch an Cornides, mehrfach]; Numismatik; Geschichte; Religionsgeschichte
Uiber ein Paar Münzen
Einige Ablaßbriefe aus dem dreyzehnten Jahrhunderte
Uiber das Walachische Vater Unser

Anekdoten
Die die Untreue bestrafenden Ungläubigen.
Grabinschrift des König Mathias Korvinius.

Nachricht.

Bey dem Verleger dieses Magazins wird verkauft: Neues ABC und Lesebuch 1787. 8. 88. Seiten. Man hoffet, daß dieses Buch sich den Kindern durch seine Mannigfaltigkeit und Verständlichkeit empfehlen wird, wenn besonders fleißige Lehrer die darinnen gegebenen Winke benutzen werden, das Herz und den Verstand ihrer Zöglinge zu beschäftigen, indem alle nützlichen Kenntnisse für die Jugend in einzeln reichhaltige Sätze, Sprüchwörter, Rähtsel, Erzählungen, Beschreibungen, Fabeln, Briefe u. Gedichte eingekleidet sind. Der Herr Verleger hat durch den netten Druck, und die Abwechselung der deutschen und lateinischen Lettern von verschiedener Größe, einen neuen Beweis seiner wohleingerichteten Buchdruckerey gegeben, und erbittet sich denjenigen, die ihr ABC Buch mit Bildern verschönern wollen, einige passende Kupfertafeln als Beylage zu liefern. Der Verfasser dieser Kinderschrift ist Willens ein Buch für die erwachsenere Jugend auszuarbeiten, worinnen die einem aufgeklärten Bürger brauchbaren Kenntnisse in einem faßlichen Tone vorgetragen würden Nicht gelehrte Untersuchungen, sondern ihre Resultate, in so fern sie dem Bürger brauchbar werden können, sind hier an ihrem gehörigen Orte. Die Naturgeschichte und Naturlehre gäbe alles her, was der Landwirt) und Handwerter daraus brauchte; die Erdbeschreibung und Geschichte, vorzüglich des Vaterlandes, öfnete dem Fabrikanten und Kaufmanne ihre Schätze; die Kenntniß Menschen in seinen natürlichen Verhältnissen, und die Gesundheitsregeln richteten sich nach Land und Stand; die bürgerlichen Verhältnisse würden nach der Verfassung und den Gesetzen des Landes angegeben; die Rechenkunst, die Geometrie, und angewandte Mathematik würde durch unterlegte Exempel aus dem bürgerlichen Leben ein unerschöpflicher Schatz von Kenntnissen, veranlaßte eine Erleuterung der vornehmsten Handwerker, und erklärte die nöhtigsten Eintheilungen der Zeit. Die deutsche Sprachlehre beschränkte sich nur auf deutliche Begriffe der Worte, und auf die Kunst eine einfache aber ganze Periode zu verstehen. Zu richtigen Aufsätzen warben passende Beyspiele gegeben. Diesen Plan, den man leicht durch eine praktische Sittenlehre und andre Wissenschaften erweitern könnte, auszuführen, würde wohl für den Fleis eines einzelnen Mannes zu mühsam, zu ausgedehnt, oder doch zu langweilig werden. Der Verfasser dieses Aufsatzes wird daher alle Beyträge zu diesem Lehrbuche mit Dank annehmen, den ihm gelehrte Freunde der Jugend vermittelst der Löwischen Buchhandlung zukommen lassen wollen; und Herr Löwe wird durch gelehrte Männer beyder Konfessionen die Güte der Aufsätze beurtheilen lassen, und gebührend belohnen. Der Herausgeber aber wird sich freuen, in jeden, Fache von geschickten Männern übertroffen zu werden, und bittet nur seine Herren Mitarbeiter, auf Wahrheit, Kürze, Faßlichkeit, und sorgfältige Wahl der Ausdrücke um desto mehr zu sehen, da man nur das Buch gemeinnützig machen kann, wenn es kurz ist, einen gefälligen deutschen Vortrag besitzt, und nichts enthält, was die Wahrheit, oder irgend eine Religionsparthey beleidigen könnte. Strauß, Direktor der Normalschulen in Preßburg.
Topic revision: r9 - 05 Dec 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback