Historia Augusta (Scriptores historiae Augustae)
Historia Augusta
ist die moderne Bezeichnung für die
Scriptores historiae Augustae
(SHA), wie
Casaubonus
1603 im Anschluß an die
Vita Taciti
(10,3) die sechs sonst unbekannten Autoren
Aelius Spartianus
,
Iulius Capitolinus
,
Vulcacius Gallicanus
,
Aelius Lampridius
,
Trebellius Pollio
und
Flavius Vopiscus
aus Syrakus genannt hat. Sie erscheinen als die Verfasser einer Sammlung von Biographien römischer Kaiser, Thronanwärter und Usurpatoren aus der Zeit von
Hadrian
(117-138 n.Chr.) bis
Numerianus
und
Carinus
(283-284/5). Die
Historia Augusta
hat sich nur in einem verlorengegangenen Exemplar, das bereits die große Lücke aufwies, in das Mittelalter gerettet. Die
Editio princeps erfolgte 1475 in Mailand durch Accursius
, die
erste separate Werkausgabe 1603
in Paris durch Casaubonus.
Bemerkungen:
Quellen:
PAULY
This topic: DigiHung
>
WebHome
>
TexteDigital
>
UngrischesMagazin
>
UngrischesMagazinBand3Heft1Text03
>
PersonIuliusCapitolinus
>
WerkHistoriaAugusta
Topic revision:
17 Jul 2009, AgostonBernad
Copyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki?
Send feedback