Bemerkung zu Windisch: Geographie des Königreichs Ungarn
„Die Temeschwárer Gespanschaft, Comitatus Temesváriensis, seu Temesiensis, Temes-Vármegye, Ist ein Theil desjenigen ansehnlichen Strich Landes, welcher bisher unter dem Namen des Temeschwárer Banats bekannt gewesen, im Jahre 1779 aber in drey Gespanschaften zertheilet, und dem Königreiche wieder gänzlich einverleibet worden.“ (In: Karl Gottlieb von Windisch: Geographie des Königreichs Ungarn. Zweyter Theil. Anton Löwe, Preßburg 1780. S. 216-248.)
Im Text, sowie in der Geographie des Königreichs Ungarn Irrtum von Windisch: Zur Rückgliederung des Banats an das Königreich Ungarn durch Maria Theresia kam es am 6. Juni 1778. In der Folge werden auf dem Gebiet des Banats die drei Gespanschaften Torontál, Temes und Krassó gebildet.
QUELLE: MT, Bd. 4/2, S. 1260.; MTF