Adelsfamilien bei Karl Wagner Bemerkung zu Fu\xDFnote zu Joannes de Kapolya, oder Kapla S. 359 Text NeuesUngrischesMagazinText18 (In dem vierten Theile der Analec...
Comes Erl\xE4uterung: Graf; in Ungarn Gespan. In der Zeit der Arpadenk\xF6nige Angeh\xF6riger der oberen Klassen oder Burggespan, der die milit\xE4rische und die ...
Herzog von Bosnien Erl\xE4uterung: ung. Bosznia hercege; das erste Mal verlieh den Titel K\xF6nig B\xE9la II. nach dem erfolgreichen Feldzug gegen Bosnien im Jahr...
Bekehrung des Apostels Paulus Erl\xE4uterung: katholisches Fest, "der Tag erinnert an die in der Apostelgeschichte (9, 1 22) erz\xE4hlte Geschichte, wie durch e...
S\xE9n\xE9chal Erl\xE4uterung: franz\xF6sisch; lat. senescalcus; w\xF6rtlich \xE4ltester Diener; in Ungarn im Mittelalter udvarmester oder udvarnagy (Hofmeister)....
Stiftungsbrief der Tihanyer Abtei Erl\xE4terung: ung. Tihanyi alap\xEDt\xF3lev\xE9l; eines der ersten Sprachdenkm\xE4ler, das im lateinischen Text auch ungarischs...
Neues Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band (Titelblatt) Vorbericht Heft 1 I...
Neues Ungrisches Magazin Bl\xE4ttern: Autor: Johann Seivert Zuordnung: Geschichte (p 333) XVII. Ob die Siebenb\xFCrgischen Sachsen Nachkommen der alten Dazi...
Andr\xE1s Weitere Namensformen: Szerafin fia (dt. Sohn des Szerafin) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curiae (1239...
Anreas iudex curiae 1290 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) war im Jahr 1290 Amad\xE9 (Aba nemzets\xE9gbeli, dt. aus dem Geschlecht des Ab...
Atyusz Weitere Namensformen: V\xE1zsony nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des V\xE1zsony) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebens...
Benedek Weitere Namensformen: Samud fia (dt. Sohn des Samud) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curiae (1231 32) Bem...
Botez Weitere Namensformen: Batiz; Negol nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des Negol) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensst...
Cupan Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Iudex (Richter) Bemerkungen: u. a. signierte er den Stiftu...
Demeter Weitere Namensformen: Cs\xE1k nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des Cs\xE1k) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstell...
Demetrius iudex curiae 1263 und 1264 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) war in den Jahren 1263 und 1264 L #337;rinc (Kem\xE9ny fia, dt. So...
Drugeth, J\xE1nos Weitere Namensformen: Homonnay; J\xE1nos I.; Adelspr\xE4dikat: von Geren und Homonna, ung. Gereni \xE9s homonnai Geburtsdaten: um 1288 Sterbedat...
Ernye Weitere Namensformen: \xC1kos nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des \xC1kos) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
Gyula Weitere Namensformen: K\xE1n nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des K\xE1n) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung:...
Gyula Weitere Namensformen: R\xE1t\xF3t nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des R\xE1t\xF3t) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Leben...
Henricus iudex curiae 1273 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) waren im Jahr 1273 S\xE1ndor, L\xE1szl\xF3, M\xE1t\xE9 (Cs\xE1k nemzets\xE9g...
Istv\xE1n Weitere Namensformen: Gut Keled nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht Gut Keled) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensste...
K\xF6nig von Ungarn 1263 Erl\xE4uterung: Im Jahr 1263 war B\xE9la IV. K\xF6nig von Ungarn, sein Sohn Stephan (Istv\xE1n V.) regierte erst ab 1270. Er wurde aber s...
K #337;szegi Henrik Weitere Namensformen: H\xE9der nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des H\xE9der) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf...
Lamp\xE9rt Weitere Namensformen: Herm\xE1ny nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des Herm\xE1ny) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Le...
L\xE1szl\xF3 Weitere Namensformen: K\xE1n nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des K\xE1n) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebenss...
Lor\xE1nd Weitere Namensformen: Roland; R\xE1t\xF3t nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des R\xE1t\xF3t) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: B...
Marcell Weitere Namensformen: T\xE9t\xE9ny nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des T\xE9t\xE9ny) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / L...
Mikl\xF3s Weitere Namensformen: Gut Keled nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht Gut Keled) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensste...
Nicolaus iudex curiae 1277 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) waren im Jahr 1277 D\xE9nes (P\xE9c nemzets\xE9gbeli, dt. aus dem Geschlecht...
P\xE1l Weitere Namensformen: Geregye nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des Geregye) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellu...
P\xE9ter Weitere Namensformen: Aba nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des Aba) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iu...
Lor\xE1nd iudex curiae 1243 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) war 1243 nicht Lor\xE1nd iudex curiae, sondern Demeter. Quellen: MKL
S\xE1ndor Weitere Namensformen: S\xE1ndor fia (dt. Sohn des S\xE1ndor) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curiae (12...
Turoy fia P\xE9ter Weitere Namensformen: Turoy (Turwey) fia P\xE9ter (dt. Turoys Sohn Peter) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstel...
Ugrin Weitere Namensformen: Cs\xE1k nemzets\xE9gbeli (dt. aus dem Geschlecht des Cs\xE1k) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
Gottfried K\xE9lers handschriftliche Werke K\xE9ler, Gottfried: Hungaria Sacra evangelica Sec. XVIII.; Adversaria ad Biographias eruditorum Hungariae; Analecta hi...