Aufstand von Imre Thököly
Erläuterung:
Imre Thököly führte die antihabsburgischen politischen Ziele seines Vaters
István Thököly fort und stellte sich 1677 an die Spitze der
Kuruzen und eroberte mit französischer und osmanischer Hilfe ganz
Oberungarn Er wurde vom Sultan zum Fürsten von Oberungarn (1682–85) und Siebenbürgen (1690) ernannt. Der Wiener Hof konnte aber durch militärische und diplomatische Erfolge seine Macht bald wieder herstellen. Thököly lebte nach dem
Frieden von Karlowitz (1699) im türkischen Exil.
Quellen:
MÉL, BROCKHAUS