Tokajer
Erläuterung: Tokajer oder Tokaier (ung. tokaji bzw. tokaji aszú) ist die Herkunftsbezeichnung für den bekanntesten Weiß- bzw. Süßwein Ungarns; das Anbaugebiet Tokaj-Hegyalja, das sich über 27 Gemeinden im Umkreis der Stadt Tokaj erstreckt, umfasst 5 500 ha (2000) Rebfläche und reicht bis in die benachbarte Slowakei, wo von rund 170 ha Rebfläche ebenfalls Tokajer kommt. Die Reben wachsen in 150–260 m über dem Meeresspiegel auf Gesteinsböden unterschiedlicher Natur an den Hängen der Zemplén-Berge, die vulkanischen Ursprungs sind. Die Berge bieten Schutz vor kalten Nordwinden, und die warme Südluft in Verbindung mit der hohen Luftfeuchtigkeit der Flusstäler von Theiß und Bodrog sorgen für das Auftreten der Edelfäule, die den Weinen ihre Einzigartigkeit verleiht.

Quellen: BROCKHAUS
Topic revision: r5 - 29 Nov 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback