Adelsfamilien bei Karl Wagner Bemerkung zu Fußnote zu Joannes de Kapolya, oder Kapla S. 359 Text NeuesUngrischesMagazinText18 (In dem vierten Theile der Analector...
Comes Erläuterung: Graf; in Ungarn Gespan. In der Zeit der Arpadenkönige Angehöriger der oberen Klassen oder Burggespan, der die militärische und die gerichtliche...
Herzog von Bosnien Erläuterung: ung. Bosznia hercege; das erste Mal verlieh den Titel König Béla II. nach dem erfolgreichen Feldzug gegen Bosnien im Jahr 1137 sei...
Bekehrung des Apostels Paulus Erläuterung: katholisches Fest, "der Tag erinnert an die in der Apostelgeschichte (9, 1 22) erzählte Geschichte, wie durch eine wu...
Sénéchal Erläuterung: französisch; lat. senescalcus; wörtlich ältester Diener; in Ungarn im Mittelalter udvarmester oder udvarnagy (Hofmeister). Laut Brockhaus Se...
Stiftungsbrief der Tihanyer Abtei Erläterung: ung. Tihanyi alapítólevél; eines der ersten Sprachdenkmäler, das im lateinischen Text auch ungarischsprachige Textte...
Neues Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band (Titelblatt) Vorbericht Heft 1 I...
Neues Ungrisches Magazin Blättern: Autor: Johann Seivert Zuordnung: Geschichte (p 333) XVII. Ob die Siebenbürgischen Sachsen Nachkommen der alten Dazier sin...
András Weitere Namensformen: Szerafin fia (dt. Sohn des Szerafin) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curiae (1239 41...
Anreas iudex curiae 1290 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) war im Jahr 1290 Amadé (Aba nemzetségbeli, dt. aus dem Geschlecht des Aba) iud...
Atyusz Weitere Namensformen: Vázsony nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Vázsony) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung:...
Bánk Weitere Namensformen: Bár Kalán nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Bár Kalán) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: i...
Benedek Weitere Namensformen: Samud fia (dt. Sohn des Samud) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curiae (1231 32) Bem...
Botez Weitere Namensformen: Batiz; Negol nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Negol) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstell...
Cupan Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Iudex (Richter) Bemerkungen: u. a. signierte er den Stiftu...
Demeter Weitere Namensformen: Csák nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Csák) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iude...
Demetrius iudex curiae 1263 und 1264 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) war in den Jahren 1263 und 1264 L #337;rinc (Kemény fia, dt. Sohn ...
Druget, Miklós Weitere Namensformen: Homonnay; Miklós I.; Adelsprädikat: von Geren und Homonna, ung. Gereni és homonnai Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: S...
Drugeth, János Weitere Namensformen: Homonnay; János I.; Adelsprädikat: von Geren und Homonna, ung. Gereni és homonnai Geburtsdaten: um 1288 Sterbedaten: nach 15....
Ernye Weitere Namensformen: Ákos nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Ákos) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex ...
Gyula Weitere Namensformen: Kán nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Kán) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex cu...
Gyula Weitere Namensformen: Rátót nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Rátót) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iude...
Henricus iudex curiae 1273 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) waren im Jahr 1273 Sándor, László, Máté (Csák nemzetségbeli, dt. aus dem Ges...
István Weitere Namensformen: Gut Keled nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Gut Keled) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung:...
István Weitere Namensformen: Guth Keled nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Guth Keled) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
König von Ungarn 1263 Erläuterung: Im Jahr 1263 war Béla IV. König von Ungarn, sein Sohn Stephan (István V.) regierte erst ab 1270. Er wurde aber schon 1245 gekrö...
K #337;szegi Henrik Weitere Namensformen: Héder nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Héder) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebens...
Lampért Weitere Namensformen: Hermány nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Hermány) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung...
László Weitere Namensformen: Kán nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Kán) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curia...
László Weitere Namensformen: Kán nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Kán) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex ...
Loránd Weitere Namensformen: Roland; Rátót nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Rátót) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstell...
Marcell Weitere Namensformen: Tétény nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Tétény) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: ...
Márton Weitere Namensformen: Hont Pázmány nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Hont Pázmány) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensste...
Miklós Weitere Namensformen: Gut Keled nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Gut Keled) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung:...
Nicolaus iudex curiae 1277 Bemerkung: laut dem Ungarisches Katholisches Lexikon (MKL) waren im Jahr 1277 Dénes (Péc nemzetségbeli, dt. aus dem Geschlecht des Péc)...
Pál Weitere Namensformen: Geregye nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Geregye) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iu...
Pászthóy, Domokos Weitere Namensformen: Adelsprädikat: von Pásztó und Hasznos, ung. Pásztói és hasznosi Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf ...
Pásztói, János Weitere Namensformen: Pászthóy; Adelsprädikat: von Pásztó und Hasznos, ung. Pásztói és hasznosi Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: ...
Péter Weitere Namensformen: Aba nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Aba) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex cu...
Rozgony, Miklós Weitere Namensformen: Rozgony, Miklós I.; Adelsprädikat: von Rozgony, ung. Rozgonyi Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Leb...
Sándor Weitere Namensformen: Sándor fia (dt. Sohn des Sándor) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex curiae (1272 73) Be...
Tamás Weitere Namensformen: Hont Pázmány nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Hont Pázmány) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstel...
Tamás Weitere Namensformen: Hont Pázmány nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht Hont Pázmány) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstel...
Turoy fia Péter Weitere Namensformen: Turoy (Turwey) fia Péter (dt. Turoys Sohn Peter) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: ...
Ugrin Weitere Namensformen: Csák nemzetségbeli (dt. aus dem Geschlecht des Csák) Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iudex ...
Újlaki, Miklós Weitere Namensformen: Újlaky; Miklós II.; Tóth und Konth genannt Geburtsdaten: Sterbedaten: 1367 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: iu...
Gottfried Kélers handschriftliche Werke Kéler, Gottfried: Hungaria Sacra evangelica Sec. XVIII.; Adversaria ad Biographias eruditorum Hungariae; Analecta historic...
Szegedi, János: Cynosura universi iuris ungarici Szegedi, János (o. N.): Bipartita Cynosura universi iuris ungarici de rebus, actionibus et personis. Bde. 1 2. Ko...