Backlinks to UngrischesMagazinBand3Heft2Text12 in DigiHung Web (Search all webs)

Results from DigiHung web retrieved at 05:44 (GMT)

BegriffAnnahmeLatorvárBeiLotoira
Latorvár bei Lotrioara Erläuterung: Seiverts Annahme, dass es sich bei der Burgruine in der Nähe des Baches Lotrioara um Latorvár handelt ist richtig. Quellen: TM...
BegriffCaleaLuiTraian
Calea lui Traian Erläuterung: Dt. Trajansweg, die Bezeichnung bezieht sich nicht auf die antike Heeresstraße, die von Belgrad nach Konstantinopel bzw. nach andere...
BegriffChartaque
Chartaque Erläuterung: Wachturm Quellen:
BegriffFestungTemesvár1715
Eroberung der Festung von Temesvár Erläuterung: Die Festung von Temesvár war seit 1552 in türkischen Händen, und wurde 1715 nach einer drei Monate dauernden Besat...
BegriffFurage
Furage Erläuterung: Die Furage (franz.), früher Bezeichnung für die Truppenverpflegung und das Pferdefutter. Quellen: BROCKHAUS
BegriffGefangennahmeVonMavrocordatNicolae1716
Gefangennahme von Nicolae Mavrocordat (1716) Erläuterung: Der Hospodar der Moldau und der Walachei, Nicolae Mavrocordat wurde im Herbst 1716, während des Österrei...
BegriffHeumond
Heumond Erläuterung: Juli, der siebte Monat des gregorianischen Kalenders, dt. auch Heuet, Heumonat. Quellen: BROCKHAUS
BegriffKontumaz
Kontumaz Erläuterung: hier österr. dt. Verkehrssperre (als Seuchenschutzmaßnahme). Quellen: BWDW
BegriffKupieren
Koupieren Erläuterung: Aus franz. couper "(ab)schneiden", wohl eigentl. "die Spitze abschlagen", hier abschneiden, aufhalten Quellen: DUDEN Fremdwörterbuch
BegriffLonken
Lonke Erläuterung: Vermutl. aus rum. lunc #259; (dt. die Au, die Wiese, das Überschwemmungs /Flutgebiet, der Hain; ung. rét, ártér, árterület, berek) Quellen: MNN...
BegriffPalanka
Palanka Erläuterung: Wohl aus ung. palánk (véd #337;fal, mellvéd; farakásokból, cölöpökb #337;l, karókból, sárral, földdel épített er #337;d; földvár), hier dt. L...
BegriffPräcipitanzen
Präcipitanzen Erläuterung: Hier: herabstürzende Felsen (vgl. präzipitieren aus lat. praecipitare, dt. "jählings herabstürzen"). Quellen: DUDEN Fremdwörterbuch
BegriffRaitzen
Raitzen Erläuterung: Serben, ung. rácok (szerbek) Quellen: PALLAS
BegriffRussischÖsterreichischerTürkenkrieg17351739
Russisch Österreichischer Türkenkrieg (1735 1739) Erläuterung: Der Türkenkrieg Russlands und Österreichs 1735 #8211;39 brachte Russland nach erfolgreichen Kämpfen...
BegriffSächsischeUniversität
Sächsische Universität Erläuterung: Die rechtliche Einheit der Siebenbürger Sachsen erhielt im 15. Jahrhundert den Namen Sächsische Nationsuniversität (lat. Unive...
OrtArxaviaFestung
Arxavia Zuordnung: Festung Heute: bei Câinenii Mari, Oltenien, Rumänien Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: TMV
OrtBaiaDeArama
Baia de Aram #259; Zuordnung: Stadt Heute: Baia de Aram #259; (Kreis Mehedin #355;i, Rumänien) Weitere Namensformen: Arámabánya (ung.) Bemerkungen: Quellen: HTMH
OrtBaiaDeFierGorj
Baia de Fier Zuordnung: Dorf, Gemeinde Heute: Baia de Fier (Kreis Gorj, Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtBalkangebirge
Balkangebirge Zuordnung: Gebirge Heute: Balkangebirge (Serbien, Bulgarien) Weitere Namensformen: Haemus (lat.) Bemerkungen: Quellen: BROCKHAUS
OrtBaltaVerdeMehedinti
Balta Verde Zuordnung: Dorf Heute: Balta Verde (Kreis Mehedin #355;i, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtBistritaFlussNebenflussDesOlt
Bistri #355;a Zuordnung: Fluss Heute: Bistri #355;a (Rumänien) Weitere Namensformen: Bistri #355;a Vâlcean #259; (rum.) Bemerkungen: Nebenfluss des Olt, nicht zu ...
OrtBoisoaraValcea
Boi #351;oara Zuordnung: Gemeinde Heute: Boi #351;oara (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtBradiceniGorj
Br #259;diceni Zuordnung: Dorf Heute: Br #259;diceni (Kreis Gorj, Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtBrancoveniOlt
Brâncoveni Zuordnung: Gemeinde Heute: Brâncoveni (Kreis Olt, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtBumbestiJiu
Bumbe #351;ti Jiu Zuordnung: Stadt Heute: Bumbe #351;ti Jiu (Kreis Gorj, Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtCalafat
Calafat Zuordnung: Stadt Heute: Calafat (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtCalinestiValcea
C #259;line #351;ti Zuordnung: Dorf Heute: C #259;line #351;ti (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtCaracalOlt
Caracal Zuordnung: Stadt Heute: Caracal (Kreis Olt, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtCernaNebenflussDonau
Cerna Zuordnung: Fluss Heute: Cerna (Nebenfluss der Donau, Rumänien) Weitere Namensformen: Cserna (ung.) Bemerkungen: Quellen: EGR, MNLex
OrtCernetiMehedinti
Cerne #355;i Zuordnung: Dorf Heute: Cerne #355;i (Kreis Mehedin #355;i, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtCheileCrivadiei
Cheile Crivadiei Zuordnung: Gebiet, Landschaft, Naturschutzgebiet Heute: Cheile Crivadiei (bei Crivadia, Kreis Hunedoara, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerku...
OrtCoziaKloster
M #259;n #259;stirea Cozia Zuordnung: Kloster Heute: M #259;n #259;stirea Cozia (Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Kloster Koschia (dt.) Bemerkungen: Das ...
OrtCraiova
Craiova Zuordnung: Stadt Heute: Craiova (Rumänien, Kreis Dolj) Weitere Namensformen: Kragau, Krajowa (dt.) Bemerkungen: Quellen: HKE
OrtDobraHunedoara
Dobra Zuordnung: Gemeinde Heute: Dobra (Kreis Hunedoara, Rumänien) Weitere Namensformen: Hunyaddobra, Dobra (ung.) Bemerkungen: Quellen: EEFSH
OrtGreblestiValcea
Greble #351;ti Zuordnung: Dorf Heute: Greble #351;ti (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtIslazTeleorman
Islaz (Kreis Teleorman) Zuordnung: Gemeinde Heute: Islaz (Kreis Teleorman, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtJiulDeEstFluss
Jiul de Est Zuordnung: Fluss Heute: Jiul de Est (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtJiulDeVest
Jiul de Vest Zuordnung: Fluss Heute: Jiul de Vest (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtKladovoSerbien
Kladovo Zuordnung: Stadt Heute: Kladovo (Serbien) Weitere Namensformen: Fethülislâm (türk.) Bemerkungen: Quellen: HKE
OrtLotrioaraFluss
Lotrioara Zuordnung: Bach Heute: Lotrioara (Nebenfluss des Olt, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtLotrioaraValcea
Lotrioara Zuordnung: Dorf Heute: Lotrioara (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtLotruFluss
Lotru Zuordnung: Fluss Heute: Lotru (Nebenfluss des Olt, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: SCHULLER, Walter: Siebenbürgisch gotländische Bezi...
OrtManastireaCornetuKloster
Mân #259;stirea Cornetu Zuordnung: Kloster Heute: Mân #259;stirea Cornetu (Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: TMV
OrtMargaMehedinti
Marga Zuordnung: Dorf Heute: Marga (Kreis Mehedin #355;i, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtMasivulCozia
Masivul Cozia Zuordnung: Gebirge Heute: Masivul Cozia (Südkarpaten, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtMehedinzDistrikt
Mehedinzer Distrikt Zuordnung: Verwaltungsbezirk Heute: Oltenien, Rumänien Weitere Namensformen: Bemerkungen: Verwaltungsbezirk in der Kleinen Walachei, während ...
OrtMuntenien
Muntenia Zuordnung: Region Heute: Rumänien Weitere Namensformen: Muntenien, Große Walachei (dt.); Munténia (ung.) Bemerkungen: der östliche Teil der Walachei Quel...
OrtMuntiiClabucetGebirge
Mun #355;ii Cl #259;bucet Zuordnung: Gebirge Heute: Mun #355;ii Cl #259;bucet (Banater Gebirge, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtMuntiiGodeanu
Mun #355;ii Godeanu Zuordnung: Gebirge Heute: Mun #355;ii Godeanu (Südkarpaten, Rumänien) Weitere Namensformen: Godján Hegység (ung.) Bemerkungen: Quellen: EGR, P...
OrtMuntiiPoianaRusca
Mun #355;ii Poiana Rusc #259; Zuordnung: Gebirge Heute: Mun #355;ii Poiana Rusc #259; (Westkarpaten, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtMuntiiValcanGebirge
Mun #355;ii Vâlcan Zuordnung: Gebirge Heute: Mun #355;ii Vâlcan (Südkarpaten, Rumänien) Weitere Namensformen: Vulkán hegység (ung.) Bemerkungen: Quellen: EGR, MNL...
OrtObarsaHunedoara
Obâr #351;a Zuordnung: Dorf Heute: Obâr #351;a (Kreis Hunedoara, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtObersylerDistrikt
Obersyler Distrikt Zuordnung: Verwaltungsbezirk Heute: Oltenien, Rumänien Weitere Namensformen: Gorj (rum.) Bemerkungen: Verwaltungsbezirk in der Kleinen Walachei...
OrtOcneleMari
Ocnele Mari Zuordnung: Stadt Heute: Ocnele Mari (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtOltetFluss
Olte #355; Zuordnung: Fluss Heute: Olte #355; (Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Nebenfluss des Olt Quellen: EGR
OrtOrjachowo
Orjachowo Zuordnung: Stadt Heute: Orjachowo (Bulgarien) Weitere Namensformen: Wrchow, Oresow, Oreow, Rachowo (bulg.) Bemerkungen: Quellen:
OrtPerisaniValcea
Peri #351;ani Zuordnung: Gemeinde Heute: Peri #351;ani (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: TMV, EGR
OrtPonoareleMehedinti
Ponoarele Zuordnung: Gemeinde Heute: Ponoarele (Kreis Mehedin #355;i, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtProieniValcea
Proieni Zuordnung: Dorf Heute: Proieni (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtPuturoasaBachNebenflussOlt
Puturoasa Zuordnung: Bach Heute: Puturoasa (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Nebenfluss des Olt Quellen: EGR
OrtRachitovaHunedoara
R #259;chitova Zuordnung: Gemeinde Heute: R #259;chitova (Kreis Hunedoara, Rumänien) Weitere Namensformen: Reketyefalva (ung.) Bemerkungen: Quellen: EEFSH
OrtRadujevac
Radujevac Zuordnung: Stadt Heute: Radujevac (Serbien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: BROCKHAUS
OrtRamnicuValcea
Râmnicu Vâlcea Zuordnung: Stadt Heute: Râmnicu Vâlcea (Rumänien) Weitere Namensformen: Königsberg, Wultsch, Rimnik (dt.) Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtRaulIazuTopilelorBach
Râul Iazu Topilelor Zuordnung: Bach Heute: Râul Iazu Topilelor (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Nebenfluss des Jiu Quellen: EGR
OrtRaulLuncavatFluss
Râul Luncav #259; #355; Zuordnung: Fluss Heute: Râul Luncav #259; #355; (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Nebenfluss des Olt Quellen: EGR
OrtRaulMotruFluss
Râul Motru Zuordnung: Fluss Heute: Râul Motru (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Nebenfluss des Jiu Quellen: EGR
OrtRobestiValcea
Robe #351;ti Zuordnung: Dorf Heute: Robe #351;ti (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtRomanatiDistrikt
Distrikt Romana #355;i Zuordnung: Verwaltungsbezirk Heute: Oltenien, Rumänien Weitere Namensformen: Romanaz, Romunaz Bemerkungen: Verwaltungsbezirk in der Kleinen...
OrtRuncuGorj
Runcu Zuordnung: Gemeinde Heute: Runcu (Kreis Gorj, Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtSalatrucuArges
S #259;l #259;trucu Zuordnung: Gemeinde Heute: S #259;l #259;trucu (Kreis Arge #351;, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtSaracinestiValcea
S #259;r #259;cine #351;ti Zuordnung: Dorf Heute: S #259;r #259;cine #351;ti (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtSlatinaStadt
Slatina Zuordnung: Stadt Heute: Slatina (Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtSofia
Sofija Zuordnung: Stadt Heute: Sofija (Bulgarien) Weitere Namensformen: Sofia (dt.), Szófia, Szered #337;c (ung.) Bemerkungen: Quellen: BROCKHAUS
OrtSohodolGorj
Sohodol Zuordnung: Gemeinde Heute: Sohodol (Kreis Gorj, Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtSüdkarpaten
Carpa #355;ii Meridionali Zuordnung: Gebirge Heute: Carpa #355;ii Meridionali (Rumänien) Weitere Namensformen: Südkarpaten (dt.); Déli Kárpátok (ung.) Bemerkungen...
OrtTantareniGorj
#354;ân #355; #259;reni Zuordnung: Gemeinde Heute: #354;ân #355; #259;reni (Kreis Gorj, Oltenien, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtTaraHategului
#354;ara Ha #355;egului Zuordnung: historische Region Heute: #354;ara Ha #355;egului (Siebenbürgen, Rumänien) Weitere Namensformen: Wallenthal (dt.), Hátszegvidé...
OrtTaraLovistei
#354;ara Lovi #351;tei Zuordnung: historische Region Heute: #354;ara Lovi #351;tei (Kreis Vâlcea, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: SCHULLER...
OrtTarguJiu
Târgu Jiu Zuordnung: Stadt Heute: Târgu Jiu (Kreis Gorj, Rumänien) Weitere Namensformen: Tergoschwyl (dt.), Zsilvásárhely (ung.) Bemerkungen: Quellen: EGR, HTMH, ...
OrtTimokFluss
Timok ( #1058; #1080; #1084; #1086; #1082;) Zuordnung: Fluss Heute: Timok (Serbien, Bulgarien) Weitere Namensformen: Timoc (rum.) Bemerkungen: Nebenfluss der Dona...
OrtTopologOltFluss
Topolog Zuordnung: Fluss Heute: Topolog (Nebenfluss des Olt, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtUntersylerDistrikt
Untersyler Distrikt Zuordnung: Verwaltungsbezirk Heute: Oltenien, Rumänien Weitere Namensformen: Dolj (rum.) Bemerkungen: Verwaltungsbezirk in der Kleinen Walache...
OrtVaduluiFluss
Pârâul Vadului Zuordnung: Bach Heute: Pârâul Vadului (Nebenfluss des Olt, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: TMV, EGR
OrtValceaDistrikt
Distrikt Vâlcea Zuordnung: Verwaltungsbezirk Heute: Oltenien, Rumänien Weitere Namensformen: Wulzer Distrikt (dt.), Vîlcea (rum.) Bemerkungen: Verwaltungsbezirk i...
OrtVarfulLuiPatruBerggipgel
Vârful lui P #259;tru Zuordnung: Berggipfel Heute: Vârful lui P #259;tru (Retezatgebirge, Südkarpaten, Rumänien) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: EGR
OrtVarfulParangulMareBerggipfel
Vârful Parângul Mare Zuordnung: Berggipfel Heute: Vârful Parângul Mare (Mun #355;ii Parâng, Südkarpaten, Rumänien) Weitere Namensformen: Nagy Páring (ung.) Bemerk...
PersonAnaniasEvangPfarrer
Ananias Weitere Namensformen: Anania Geburtsdaten: Sterbedaten: 1642 Konfession: evangelisch Studium: Beruf / Lebensstellung: evangelischer Pfarrer von Câmpulun...
PersonBasarabNeagoe
Neagoe Basarab Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 1521 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Woiwode der Walachei (1512 1521) Bemerkungen:...
PersonBrancoveniAdelsgeschlecht
Brâncoveni Erläuterung: Wallachisches Adelsgeschlecht (s. Constantin Brâncoveanu, Fürst der Wallachei). Quellen: ISTROM
PersonDetineStephanVonPiwoda
Detine, Stephan von Piwoda Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: nach 1719 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Oberstleutnant, Anführer der...
PersonGorgiasValentin
Gorgias, Valentin Dr. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Hermannstadt, 1734 Konfession: Studium: Medizin (Heilsberg (Ostpreußen), Wien) Beruf / Le...
PersonMavrocordatNicolae
Nicolae Mavrocordat Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Istanbul, 1680 Sterbedaten: Bucure #351;ti, 1730 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Hospodar d...
PersonOrpheus
Orpheus Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Sänger, Gestalt der griechischen Mythologie Bemerkungen:...
PersonSchramVonOtterfeldJohannGeorg
Schram v. Otterfeld, Johann Georg Freiherr Weitere Namensformen: Schramm von Otterfels Geburtsdaten: Sterbedaten: 1735 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstell...
PersonSchwanzFriedrich
Schwantz, Friedrich von Springfels Weitere Namensformen: Schwanz, Schwarz Geburtsdaten: Sterbedaten: 1728 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Militäri...
PersonStainvilleStephanVon
Stainville, Stephan Graf v. Weitere Namensformen: Steinville, Steinwille Geburtsdaten: Sterbedaten: 1720 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Graf, kai...
PersonVirmontzuNeersen
Virmont zu Neersen, Damian Hugo Franz Adrian Anton Graf v. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1666 Sterbedaten: 1722 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
PersonWeigelErhard
Weigel, Erhard Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1625 Sterbedaten: 1699 Konfession: evangelisch (?) Studium: Beruf / Lebensstellung: Professor der Mathematik i...
UngrischesMagazinBand3Heft2Text11
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 2, Text 11 (S. 169 178) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Karl Wagner Zuo...
UngrischesMagazinBand3Heft2Text13
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 2, Text 13 (S. 202 221) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Johann Seivert ...
UngrischesMagazinGesamtinhalt
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
WerkSchendoDescriptio
Schendo, Michael de Vanderbech: Descriptio Topogr. Vallachiae Austr. Schendo, Michael de Vanderbech: Historico physico topographica Valachiae Austriacae subterran...
Number of topics: 102
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback