Notitia dignitatum
Notitia dignitatum tam civilium quam militarium in partibus orientis/occidentis
Bemerkungen: Staatshandbuch oder Hilfsbuch für den internen Dienstgebrauch römischer Behörden in der Spätantike. Wie der volle Titel – Handbuch der zivilen und militärischen Posten im Ost- und Westteil – zeigt, bietet das aus zwei Teilen bestehende Werk ein Verzeichnis der durch den Kaiser zu besetzenden Posten in Heer und Verwaltung des imperium orientale und occidentale. Abfassungszeit, Entstehungsort und Zweck der für die spätrömische Verwaltungs- und Militärgeschichte bedeutsamen Werkes sind bis heute umstritten. Die letzte Fassung stammt wohl aus den Jahren zwischen 425 und 430, wurde aber nicht systematisch auf den Stand dieser Zeit gebracht. Eine Anzahl damals bereits überholter Angaben weist auf eine ältere Vorlage vom Ende des 4. Jh. n. Chr. hin. Der Grundstock wird in die Jahre 394-396 datiert.

Quellen: PAULY
Topic revision: r3 - 01 Dec 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback