Kreuzerh\xF6hung
Erl\xE4uterung: Am 14. September gefeiertes Fest zum Ged\xE4chtnis der feierlichen Aufstellung des Kreuzes in der Kreuzeskirche
Kaiser Konstantins des Gro\xDFen in Jerusalem am 13. September 335. Urspr\xFCnglich als Begleitfest am folgenden Tag eingef\xFChrt, \xFCberragte es bald das Hauptfest der Kirchenweihe dieser Basilika. In den orthodoxen Kirchen wird es auch als Fest der Kreuzauffindung durch die
Kaiserin Helena, die Mutter Konstantins, begangen.
Quellen:
HEIM 2008