Pr\xE4monstratenser
Erl\xE4uterung: Pr\xE4monstratenser, lateinisch Ordo Praemonstratensis, Abk\xFCrzung OPraem, Orden von Regularkanonikern (Chorherren). Gegr\xFCndet 1120 von Norbert von Xanten in Pr\xE9montr\xE9, breitete sich der Orden schnell aus; mit Magdeburg als wichtigstem Zentrum, wohin Norbert (seit 1126 dort Erzbischof) die Pr\xE4monstratenser 1129 geholt hatte, kam ihm gro\xDFe Bedeutung bei der deutschen Ostsiedlung und Ostmission zu. Durch Reformation und S\xE4kularisation sehr geschw\xE4cht, gewannen die Pr\xE4monstratenser seit Mitte des 19. Jahrhunderts wieder an Bedeutung. Der ebenfalls von Norbert und von Ricuera von Clastre (gest. 1136) gegr\xFCndete weibliche Zweig, die Pr\xE4monstratenserinnen, hatte im Mittelalter \xFCber 150 Niederlassungen; v. a. in Westdeutschland gab es wesentlich mehr Frauen- als M\xE4nnerkl\xF6ster.

Quellen: BROCKHAUS
Topic revision: r3 - 05 Dec 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback