Windisch, Karl Gottlieb: Geographie des K\xF6nigreichs Ungarn
Windisch, Karl Gottlieb: Geographie des K\xF6nigreichs Ungarn. 2. Bde. Pre\xDFburg, 1780.
Bd. 1.: Geographie des K\xF6nigreichs Ungarn. Erster Theil.
Bd. 2.: Geographie des K\xF6nigreichs Ungarn. Zweyter Theil.
Bd. 3.: Geographie des Gro\xDFf\xFCrstenthums Siebenb\xFCrgen von Karl Gottlieb Windisch, oder Geographie von Ungarn. Dritter Theil. Pre\xDFburg, 1790.
Bemerkungen: zum Text UngrischesMagazinBand2Heft1Text08 S. 116: "Auf der 58sten Seite Ihrer Geographie": Es handelt sich um den 1. Band der Geographie des K\xF6nigreichs Ungarn von Karl Gottlieb Windisch: "Die erste Buchdruckerey in Ungarn war zu Ofen, welche der K\xF6nig Mathias der Erste daselbst anrichten, und deswegen den Buchdrucker Andreas He\xDF um das Jahr 1472 aus Italien kommen lie\xDF. Die aus dieser Druckerey an das Licht getretenen B\xFCcher aber sind bis auf das sogenannte Chronicin Budense eines Ungenannten, verloren gegangen."

Quellen: SZINNYEI

This topic: DigiHung_old > WebHome > WerkVerzeichnis > WerkWindischGeographieDesKönigreichsUngarn
Topic revision: 29 Nov 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback