-- STATUS: in Bearbeitung

Bl\xE4ttern: < Intelligenzblatt, Bef\xF6rderungenIntelligenzblatt, Ank\xFCndigung >

GESAMTINHALT >

Zeitschrift von und f\xFCr Ungern

Hrsg. von Ludwig Schedius
Pest, Patzko, 1802

Band 1, Heft 1

III. Intelligenzblatt

Text 4 (S. 142-143)


(P142)

4. Nachricht von einigen B\xFCchern, welche bald erscheinen sollen.

Den n\xE4chstkommenden Pesther Iosephi Markt wird von dem Herausgeber dieser Zeitschrift auch die Fortsetzung des vor einigen Jahren angefangenen Me\xDFkataloges f\xFCr Ungern erscheinen. Diese Fortsetzung wird das Verzeichni\xDF der vom M\xE4rz des Jahres 1800, bis zum M\xE4rz des Jahres 1802 in unserm Vaterlande durch den Druck bekannt gemachten Schriften enthalten. —

Im May des verflossenen Jahres hat der gelehrte Hr. Damian Furhoffer, Ex-Benedictiner, Pfarrer zu Aszof\xF6 und Vice-Archi-Diaconus des F\xFCreder Districtes ein sehr merkw\xFCrdiges, und f\xFCr die Kirchen- und Cultur Geschichte von Ungern \xE4u\xDFerst wichtiges Werk angek\xFCndigt, dessen Herausgabe daher jeder Literator mit Sehnsucht entgegensieht. Es soll den Titel f\xFChren: Monasteriologia Regni Hungariae, in qua originario - diplomatice describuntur omnia singulorum Religiosorum Ordinum Monasteria, quae unquam ab ingressu Hungarorum in Pannoniam fundata fuerunt. —Die Pr\xE4numeration ist auf zwey Kreutzer f\xFCr jeden Bogen, und auf sechs Kreutzer f\xFCr jedes Kupfer, angesetzt. Wie viel aber auf einmal erlegt werden mu\xDF, ist nicht bestimmt worden. Es wird bey dem Buchdrucker Sammer in We\xDFprim recht niedlich gedruckt. —

Ueber die in Ru\xDFland nahe bey Petersburg von Hr. Andreas Zamborszky, (Protopresbyter und ehemaligen Hofpriester weiland Ihro Kais. Hoheit der Gro\xDFf\xFCrstin von Ru\xDFland Alerandra Pawlowna, Gemahlin Sr. k\xF6nigl. Hoheit des Erzherzogs Josephs, Palatinus von Ungern,) errichtete \xF6konomische Anstalt, welche in vielem Betrachte kennenswerth und musterhaft ist, werden wir bald eine genaue Beschreibung erhalten. Sie ist unter folgendem Titel angek\xFCndigt worden: Situation und Beschaffenheit der praktischen Schule des Acker-
(P143)
bau’s und der Landwirthschaft zwischen Czarsko-Selo und Pawlowsk bey Petersburg. Aus dem Russischen \xFCbersetzt, und mit einigen Zus\xE4tzen und Erl\xE4uterungen vermehrt. Mit 24. Kupferstichen. Fol. Sie k\xF6mmt auf Pr\xE4numeration in Pesth heraus, welche f\xFCr ein Exemplar auf Druckpapier 5 fl., auf Schreibpapier aber 6 fl. kostet. Die Lettern sowohl, welche lateinisch, nach Didotscher Art seyn sollen, als auch die Kupferstiche, werden von ungrischen K\xFCnstlern verfertigt, und der Druck wird in der k\xF6nigl. Universit\xE4ts-Buchdruckery) in Osen besorgt. Einer der Mitherausgeber ist Hr. Johann Moln\xE1r Prediger der evangelischen Gemeine zu Pesth und Osen. Die Haupt-Collection f\xFCr die Pr\xE4numeration nehmen an die HH. Buchh\xE4ndler Weingand und Compag. und Gebr\xFCder Kilian in Pesth. —
Topic revision: r5 - 21 Jun 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback