Bácsi érsekség Erläuterung: Bácsi érsekség, Erzbistum Bács, vermutlich von König Ladislaus I. gegründetes Erzbistum, wurde 1135 mit dem Erzbistum Kalocsa vereinig...
Feldlager des Prinz Eugen von Savoyen in Futak Erläuterung: Während des Türkenkrieges 1714 1718 befand sich 1716 1717 das Feldlager des Prinz Eugen von Savoyen in...
Orthodoxe Kirche Erläuterung: Die Gemeinschaft der geschichtlich wesentlich durch die byzantinisch griechische Kultur geformten Kirchen ostkirchlicher Tradition, ...
Ba #269;ka Topola Zuordnung: Stadt Heute: Ba #269;ka Topola (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Batsch Topola (dt.); Bácstopolya, Topolya (ung.) Bemerkunge...
Ba #269;ki Brestovac Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ki Brestovac (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Batsch Brestowatz, Ulmenau, Silberg (dt.); Bácsbreszto...
Ba #269;ki Gra #269;ac Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ki Gra #269;ac (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Philipsdorf, Kidlingen (dt.); Filipova, Szentfülöp...
Ba #269;ki Mono¨tor Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ki Mono¨tor (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Batsch Monoschtor (dt.); Bodrogmonostorszeg, Monostorsze...
Ba #269;ki Petrovac Zuordnung: Gemeinde Heute: Ba #269;ki Petrovac (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Petrowatz (dtz.); Petrovácz, Petr #337;cz, Petr #337...
Ba #269;ko Dobro Polje Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ko Dobro Polje (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Klein Ker, Klein Wiesen (dt.); Pribi #269;evi #269...
Ba #269;ko Gradi¨te Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ko Gradi¨te (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Bácsföldvár (ung.) Bemerkungen: Quellen: WILDNER 1996
Ba #269;ko Novo Selo Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ko Novo Selo (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Batsch Neudorf, Neudorf an der Donau (dt.); Bács Novos...
Ba #269;ko Petrovo Selo Zuordnung: Dorf Heute: Ba #269;ko Petrovo Selo (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Petrovoszelló, Péterréve (ung.) Bemerkungen: Que...
Bácsi Szent Pál társaskáptalan Erläuterung: Bácsi Szent Pál társaskáptalan, Domkapitel zu Sankt Paul von Bács, von König Ladislaus I. als Metropolitankapitel gegr...
Abtei von Bátmonostor Erläuterung: Um 1198 von Both, Obergespan des Biharer Komitats, erbautes Kloster. Wurde vermutlich während des Mongolenturms (1241 1242) ver...
Be #269;ej Zuordnung: Stadt Heute: Be #269;ej (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Alt Betsche (dt.); Óbecse (ung.) Bemerkungen: Quellen: WILDNER 1996
Titel vára Zuordnung: Burg Heute: Ruinenreste in Titel (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Burg Titel Bemerkungen: Die Burg von Titel wurde im 13. Jh. erba...
Despotovo Zuordnung: Dorf Heute: Despotovo (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Sankt Iwan, Despot Sankt Iwan (dt.); Deszpotszentiván, Úrszentiván (ung.) Be...
Schloss Félegyháza Zuordnung: Schloss Heute: Ruinenreste bei Ba #269; (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Félegyháza castelluma Bemerkungen: Quellen: TMV
Franziskanerkonvent Bács Erläuterung: Der Heiligen Jungfrau Maria gewidmetes Franziskanerkonvent in Bács. Die Gründungsumstände sind nicht bekannt, die Kirche wur...
Szabadkai Szent Mihály f #337;angyal ferences konvent és templom Erläuterung: Das Franziskanerkonvent in Szabadka wurde 1686 gegründet, zwischen 1730 1736 wurde d...
Ka #263; Zuordnung: Stadt Heute: Ka #263; (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Katsch, Schanzdorf (dt.); Káty (ung.) Bemerkungen: Quellen: WILDNER 1996
Mali I #273;o¨ Zuordnung: Gemeinde Heute: Mali I #273;o¨ (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Kishegyes (ung.) Bemerkungen: Quellen: WILDNER 1996
Ósóvé Zuordnung: Dorf, Ortsteil Heute: Ortsteil von Ravno Selo (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Alt Schowe (dt.); Ósóvé (ung.) Bemerkungen: Quellen: WIL...
Schloss Grassalkovich (Baja) Zuordnung: Schloss Heute: Rathaus von Baja Weitere Namensformen: Grassalkovich kastély Bemerkungen: Wurde Mitte des 18. Jh. von Antal...
Srbobran Zuordnung: Stadt Heute: Srbobnran (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Sankt Thomas (dt.); Bács Szent Tamás, Szenttamás (ung.) Bemerkungen: Quellen...
Srpski Mileti #263; Zuordnung: Dorf Heute: Srpski Mileti #263; (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Militisch (dt.); Militics, Ráczmilitics, Rácmilitics (un...
Szent Antal ferences konvent és plébánia (Baja) Erläuterung: Konvent und Pfarrgemeinde des Franziskanerordens in Baja; wurde im 13. Jh. gegründet, ab dem 16. Jh. ...
Titel Zuordnung: Stadt Heute: Titel (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Tittel, Theisshügel (dt.); Titel (ung.) Bemerkungen: Quellen: WILDNER 1996
Titeli társaskáptalan Erläuterung: Titeli társaskáptalan, dt. Kollegiatstift von Titel, wurde von dem Bruder König Ladislaus' I., Herzog Lambert zur Ehren der Hei...
Vrbas Zuordnung: Gemeinde Heute: Vrbas (Vojvodina, Serbien) Weitere Namensformen: Neu Werbass (dt.); Novi Vrbas (serb.); Újverbász (ung.) Bemerkungen: Quellen: WI...
Antonius der Große Weitere Namensformen: Fernando Martini Geburtsdaten: Koma (an der Grenze der Thebais), 251 Sterbedaten: 356 Konfession: christlich Studium: Be...
Hadik, András Weitere Namensformen: Futaki gróf Hadik András; Hadik von Futak, Andreas Geburtsdaten: Insel Schütt bei Wien, 1710 Sterbedaten: Wien, 1790 Konfessio...
ThematischeTextsammlung Geographie Nachricht von einer merkwürdigen Höhle. (UM) Von dem Palitscher See in der Bátscher Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) U...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 4, Text 27 (S. 455 471) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1788 Autor: o. N. Zuordnung...
STATUS: ROH Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 4, Text 29 (S. 484 487) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1788 Autor: o. ...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...