Erl\xE4uterung:Freistadt, k\xF6nigliche, in Ungarn Bezeichnung f\xFCr die mit dem Recht auf Selbstverwaltung und ab 1405 auf Teilnahme am Reichstag privilegierten St\xE4dte, im 13. Jahrhundert aus Siedlungen mit deutschem Stadtrecht hervorgegangen. Im Burgenland waren Eisenstadt (erhoben am 26. 10. 1648 von Kaiser Ferdinand III.) und Rust (erhoben 1681 auf dem Reichstag zu \xD6denburg) k\xF6nigliche Freist\xE4dte. Sie wurden 1926 als St\xE4dte mit eigenem Statut anerkannt.
Quelle: AEIOU