Pr\xE4ses
Erl\xE4uterung: Der Pr\xE4ses (lat. eigentl. "vor etwas sitzend") ist 1) im antiken Rom (lat. Praeses) seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. Bezeichnung f\xFCr den Provinzstatthalter, seit den Reformen Diokletians und Konstantins des Gro\xDFen Sondertitel der untersten Rangklasse der zivilen Statthalter; 2) in den evangelischen Kirchen der gew\xE4hlte Vorsitzende einer Synode, in einigen evangelisch-reformierten Kirchen zugleich der Vorsitzende der Kirchenleitung; 3) in der katholischen Kirche der geistliche Vorstand eines katholischen kirchlichen Vereins.

Quellen: BROCKHAUS
Topic revision: r4 - 29 Nov 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback