Aufstand von Ferenc II. R\xE1k\xF3czi
Erl\xE4uterung: Ferenc II. R\xE1k\xF3czi der F\xFChrer des so genannten R\xE1k\xF3czi-Freiheitskampfes 1703-1711 gegen die Habsburger. Bereitete mit franz\xF6sischer Unterst\xFCtzung von Polen aus einen Kuruzen-Aufstand gegen die zentralistische Politik Kaiser Leopolds I. vor und suchte nach 1703 die Unabh\xE4ngigkeit Siebenb\xFCrgens, die St\xE4ndeselbstverwaltung Ungarns und die Garantie der Glaubensfreiheit zu erk\xE4mpfen. Die 1707 vom Landtag in \xD3nod proklamierte Absetzung des Hauses Habsburg konnte milit\xE4risch nach der Niederlage bei Trentschin (1708) nicht durchgesetzt werden, da die franz\xF6sische, russische und preu\xDFische Waffenhilfe ausblieb. W\xE4hrend R\xE1k\xF3czi mit Zar Peter I., dem Gro\xDFen, von Russland verhandelte, schloss sein Statthalter S\xE1ndor Graf K\xE1rolyi (* 1668 - 1743) am 29. 4. 1711 den Frieden von Sathmar, den R\xE1k\xF3czi nicht anerkannte. R\xE1k\xF3czi setzte in der franz\xF6sischen (seit 1713) und t\xFCrkischen (nach 1717) Emigration erfolglos den Kampf gegen die habsburgische Herrschaft in Ungarn fort.

Quellen: M\xC9L, BROCKHAUS
Topic revision: r10 - 29 Nov 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback