Erl\xE4uterung: In Siebenb\xFCrgen wurden im Mittelalter die von den Siebenb\xFCrger Sachsen und den Sz\xE9klern bewohnten Regionen in jeweils „Sieben St\xFChle“ aufgeteilt. Die „Sieben St\xFChle“ der Sachsen waren Broos, M\xFChlbach, Reu\xDFmarkt, Leschkirch, Hermannstadt, Schenk, Sch\xE4\xDFburg und Reps. Im 15. Jahrhundert kamen die „Zwei St\xFChle“ Mediasch und Schelk, sowie die Distrikte Burzenland und N\xF6snerland hinzu. Die S\xE4chsischen St\xFChle wurden im Zuge der Komitatsreform von 1876 aufgel\xF6st.