Migration \xF6sterreichischer Protestanten nach Siebenb\xFCrgen
Erl\xE4uterung: Aus \xD6sterreich im 18. Jahrhundert (1734–76) ausgewiesene Protestanten, seit dem 19. Jahrhundert als "Landler" bezeichnet, siedelten im Gebiet der Siebenb\xFCrger Sachsen, in deren Gemeinschaft sie sich unter Bewahrung ihrer \xF6sterreichischen Identit\xE4t integrieren konnten.

Quellen: BROCKHAUS
Topic revision: r2 - 01 Dec 2011, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback