Best\xE4tigung von Sigismund'schen Urkunden betr. die Zollfreiheit der Sachsen durch K\xF6nig Ladislaus (1453)
Erl\xE4uterung: In zwei, am 12. Juni 1453, in Wien ausgestellten Urkunden best\xE4tigte
K\xF6nig Ladislaus die von
K\xF6nig Sigismund in 1415 bzw. 1419 erteilte Zollfreiheit der Sachsen:
- UB 2851: K\xF6nig Ladislaus best\xE4tigt den Sieben St\xFChlen die Urkunde K\xF6nig Sigismunds von
1419 (UB 1872), die Zollfreiheit der Sachsen der Sieben St\xFChle betreffend, und gebietet allen Zollinhabern Ungarns diese Bestimmungen zu achten.
- UB 2852: K\xF6nig Ladislaus best\xE4tigt \xFCber Einschreiten des Hermannst\xE4dter K\xF6nigsrichters
Johannes Lemmel und des M\xFChlbacher K\xF6nigsrichters
Johannes Zaz von Hermannstadt die Urkunde K\xF6nig Sigismunds von
1415 (UB 1760), die Zollfreiheit der Sachsen in
Magyar\xF3v\xE1r,
Moor und
Pazon betreffend, und verbietet den Zolleinnehmern dieser Orte, von den Sachsen der Sieben St\xFChle unrechte Z\xF6lle einzuheben.
Quellen:
UB 2851, UB 2852