You are here: Foswiki>DigiHung_old Web>WebIndex (15 Nov 2006, TWikiContributor)Edit Attach

Detailed topic list for DigiHung_old Web

Results from DigiHung_old web retrieved at 07:39 (GMT)

BegriffLändereienBéla
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Das Herzogtum B\xE9las Der aus Polen heimgekehrte Bruder K\xF6nig Andreas I. erhielt ein Drittel des Landes. Das auf diese Weise e...
BegriffLegioVMacedonica
Legio V Macedonica Erl\xE4uterung: Die f\xFCnfte Macedonische Legion wurde von Gaius Vibius Pansa ausgehoben. Sie bestand von 43 v. Chr. bis in das 5. Jahrhundert...
r3 - 06 Oct 2008 - 13:47 by AgostonBernad
BegriffLegioXIIIGemina
Legio XIII Gemina Erl\xE4uterung: Die Legio XIII Gemina wurde von Caesar ausgehoben, sie bestand von 57 v. Chr. bis in das 5. Jahrhundert. Ihre Standorte waren: I...
r3 - 06 Oct 2008 - 13:56 by AgostonBernad
BegriffLegionGemina
Main.AndreaSeidler 29 Mar 2007 Status:fertig TEXT: von der dreyzehnten Legion, mit dem Beynamen G e m i n a , ERL\xC4UTERUNG: Legio XIII Gemina wurde con Caesar ...
BegriffLegionMacedonische
Main.AndreaSeidler 29 Mar 2007 Status:fertig TEXT: bey der f\xFCnften Legion, mit dem Beynamen der Macedonischen ERL\xC4UTERUNG: Legio V Macedonica, pia fidelis (...
BegriffLevante
Levante Zuordnung: historische Region Heute: Weitere Namensformen: Bemerkungen: Bezeichnung f\xFCr die L\xE4nder des \xF6stlichen Mittelmeers, besonders f\xFCr ...
BegriffLiao
Liao Weitere Namensformen: Peleam, Pe Leam, Nord Leang Erl\xE4uterung: Die Liao Dynastie war eine Dynastie im Norden Chinas, die von 907 bis 1125 Bestand hatte. D...
NEW - 02 Apr 2011 - 16:58 by MarleneBurgstaller
BegriffLibanonzeder
Libanonzeder Erl\xE4terung: eine Art der Gattung Zeder, sie w\xE4chst heute entlang der Mittelmeerk\xFCste S\xFCd und S\xFCdwestanatoliens, im Libanon und in Syr...
BegriffLibrarii
Librarii Erl\xE4uterung: librarii (lat) ~ Buchhalter, Rechnungsf\xFChrer der Legionen; Sg. librarius ~ B\xFCcherabschreiber, Schreiber, Kopist, Sekret\xE4r Quelle...
r5 - 19 Oct 2008 - 10:26 by AgostonBernad
BegriffLinbaum
Linbaum Erl\xE4terung: aut Kr\xFCnitz ist der Linbaum mit dem Ahorn (lat. Acer; Ahornbaum, Apelerbaum, Binnbaum, Eren, Leinbaum, Urle, Urlenbaum) identisch. Quell...
BegriffLinzerFrieden
Linzer Frieden Erl\xE4uterung: Der Linzer Frieden wurde am 16. Dezember 1645 zwischen Ferdinand III. und Gy\xF6rgy R\xE1k\xF3czi I., der mit den Schweden verb\xFC...
BegriffLiptauerProbstei
Probstei Heilige Maria in der Liptau Erl\xE4uterung: ung. lipt\xF3i Boldogs\xE1gos Sz #369;z M\xE1ria pr\xE9posts\xE1g; die Probstei geh\xF6rte zum Graner Erzbist...
BegriffLiviaDrusillaSonderrechte
Sonderrechte des Livia Drusilla Erl\xE4uterung: Livia Drusilla geno\xDF bereits als Gattin des Augustus gro\xDFe Sonderrechte (selbstst\xE4ndige Verm\xF6gensverwa...
BegriffLonken
Lonke Erl\xE4uterung: Vermutl. aus rum. lunc #259; (dt. die Au, die Wiese, das \xDCberschwemmungs /Flutgebiet, der Hain; ung. r\xE9t, \xE1rt\xE9r, \xE1rter\xFClet...
BegriffLudosCircenses
Ludos circenses Erl\xE4uterung: Dt. r\xF6m. Theater, \xF6ffentl. Theater, Spielst\xE4tte. Quellen: LGL
BegriffLudwigIAnjouAnspruchAufSizilien
Der Anspruch Ludwig I. (Anjou) auf Sizilien Erl\xE4uterung: K\xF6nig Ludwig I. war der Sohn des K\xF6nigs von Neapel Sizilien, Karl I. Robert von Anjou. 1343 Tod ...
BegriffLungensucht
Lungensucht Erl\xE4terung: "eine v\xF6llige Abnahme oder Verzehrung des K\xF6rpers, welche aus offenen Geschw\xFCren oder andern Gebrechen und Fehlern der Lunge e...
BegriffLunte
Lunte Erl\xE4uterung: "Die Lunte, plur. die n, ein Strick, welcher, wenn er angez\xFCndet worden, fortglimmet, und andere Dinge damit anzuz\xFCnden bestimmt ist;...
BegriffLuperaklien
Luperakalien Weitere Formen: Luperacalien, Luperacalia Erl\xE4uterung: Ein altr\xF6misches Fest, das am 15. Februar zu Ehren des Naturgottes Faunus gefeiert wurde...
NEW - 14 Feb 2011 - 16:32 by MarleneBurgstaller
BegriffLyceumPreßburg
Evangelisches Lyceum zu Pre\xDFburg Erl\xE4uterung: Die Rektoren des Evangelischen Lyceums zu Pre\xDFburg waren unter anderem Mathias Bel und Tomka Sz\xE1szky gew...
r5 - 22 Oct 2008 - 13:58 by AgostonBernad
BegriffMagisterTavernicorum
Magister tavernicorum Erl\xE4uterung: Lat. magister tavernicorum, od. tavernicorum regalium magister; dt. k\xF6niglicher Schatzmeister (genauer Schatzmeister und ...
NEW - 19 Apr 2010 - 16:49 by AgostonBernad
BegriffMais
Mais Erl\xE4uterung: t\xFCrkischer Korn ~ ung. t\xF6r\xF6kb\xFAza; Mais (dt.), Kukuruz (dt./\xF6st.); kukorica, m\xE1l\xE9, tengeri (ung.) Quellen: MNL, MNN, NMN
BegriffMalayalamSprache
Malayalam Erl\xE4uterung: Malayalam, dravidische Sprache (S\xFCdostasiatische Sprachfamilie), wird heute haupts\xE4chlich im S\xFCden Indiens gesprochen. Quellen:...
BegriffMalcontenten
Malcontenten Erl\xE4terung: lat.; die (politisch) Unzufriedenen. Quellen: HERDER
BegriffMalteserorden
Malteserorden Kurzbezeichnung f\xFCr: Souver\xE4ner Ritter und Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem, genannt von Rhodos und von Malta. Weitere Namen...
NEW - 13 Oct 2010 - 09:29 by MarleneBurgstaller
BegriffMameliga
Main.AndreaSeidler 17 Apr 2007 Mameliga rum.mamaliga; eine Art Polenta, auch heute noch beliebte Speise in Siebenb\xFCrgen.
BegriffMamluken
Mamluken Weitere Namesformen: Mamelucken, Mamlucken (von arabisch mamlu #772;k \xBBin Besitz genommen\xAB, \xBBSklave\xAB) Erl\xE4uterung: T\xFCrkisch kaukasisch...
NEW - 01 Apr 2011 - 13:29 by MarleneBurgstaller
BegriffMandschu
Mandschu Weitere Bezeichnungen: Manchu, Manju, Mandschuren Erl\xE4uterung: Volk im Nordosten Chinas. Die in der Mandschurei lebende Gruppe der Mandschu werden ...
NEW - 29 Mar 2011 - 13:35 by MarleneBurgstaller
BegriffMannagrütz
Mannagr\xFCtz Erl\xE4uterung: Schwaden Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffMansen
Wogulen Weitere Namensformen: Vogulen, vogul Eigenbezeichnung: Mansen Erl\xE4uterung: Volk am unteren Ob, Russland. Die 8 300 Mansen sind kulturell und sprachlic...
NEW - 24 Jan 2011 - 21:35 by MarleneBurgstaller
BegriffMariaChristiernaUnglück
Maria Christiernas Ungl\xFCck Erl\xE4uterung: Die \xF6sterreichische Erzherzogin Maria Christierna wurde ob einer antiosmanischen politischen Allianz zwischen Hab...
BegriffMariäHeimsuchung
Mari\xE4 Heimsuchung Erl\xE4uterung: Mari\xE4 Heimsuchung, urspr\xFCnglich lateinisch Visitatio Beatae Mariae Virginis, Marienfest orientalischer Herkunft zum Ged...
BegriffMarkomannen
Markomannen Erl\xE4uterung: Markomannen, "Bewohner einer Mark" , german. Volk, dem Swebenstamm zugeh\xF6rig, erstmals von C\xE4sar in der Mitte des 1. Jh. v. Chr...
BegriffMarktfleck
Marktfleck Erl\xE4uterung: Flecken ist die urspr\xFCngliche Bezeichnung f\xFCr Ortschaften, die ihrer Struktur und Rechten nach zwischen Stadt und Dorf standen. N...
r3 - 21 Jul 2009 - 12:28 by AgostonBernad
BegriffMarmaroschInSiebenbürgen
Marmarosch im Besitz der Siebenb\xFCrgischen F\xFCrsten Erl\xE4uterung: Zwischen 1556 und 1570 geh\xF6rte die marmaroscher Gespanschaft zu Siebenb\xFCrgen. Quelle...
BegriffMartinsdomBratislava
Martins Dom Bratislava Erl\xE4uterung: Gotischer Dom, erbaut im 14. und 15. Jhdt., 1760 zerst\xF6rte ein Feuer den Turm, an dessen wiederhergestellter Spitze sich...
BegriffMassageten
Massageten Erl\xE4terung: antikes Nomadenvolk iranischer Herkunft. Quellen: BROCKHAUS
BegriffMasseinheitLot
Lot Erl\xE4uterung: Alte deutsche Masseneinheit, urspr\xFCnglich zu 1/32 Pfund, im Deutschen Zollverein des 19. Jahrhunderts zu 1/30 Zollpfund = 162 #8725;3 g. Da...
NEW - 23 Aug 2010 - 20:54 by MarleneBurgstaller
BegriffMatthiasCorvinusSterbedaten
Sterbedaten Matthias Corvinus Erl\xE4uterung: Matthias Corvinus starb am 6. April in Wien. Quellen: M\xC9L
BegriffMedullaOblongata
Medulla oblongata Erl\xE4uterung: Das Mittelhirn (Mesencephalon) schlie\xDFt sich nach hinten an das Zwischenhirn an und enth\xE4lt eine Reihe wichtiger Kerngebie...
BegriffMedwescher
Main.AndreaSeidler 24 Apr 2007 dt. Mediasch Heute rum. Medias., ung. Megyes. (Bearbeiten! Zu jener Zeit im Nagyk\xFCk\xFCll\xF6 v\xE1rmegye)
BegriffMeerzwiebelhonig
Meerzwiebelhonig Erl\xE4uterung: Mischung von Meerzwiebelessig und Honig, die gegen Brustkrankheiten verwendet wurde. Quellen: KR\xDCNITZ
BegriffMeile
Meile Erl\xE4uterung: Alte L\xE4ngeneinheit von sehr unterschiedlicher Gr\xF6\xDFe; im antiken Rom = 1 479 m, die deutsche (geografische oder gemeine) Meile zu 1/...
BegriffMeninxEncephali
Meninx encephali Erl\xE4uterung: Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn u...
r3 - 12 Nov 2010 - 08:28 by AgostonBernad
BegriffMennige
Mennige Bleiverbindungen. Von: althochdeutsch minig, von lateinisch minium "Zinnober". Quellen: BROCKHAUS
NEW - 23 Aug 2010 - 21:24 by MarleneBurgstaller
BegriffMensis
Mensis Erl\xE4uterung: Lat. mensis, dt. Monat Quellen: LGL
BegriffMetastase
Metastase Erl\xE4uterung: Die Metastase, (griech. "das Umstellen", "Wanderung") ist ein sekund\xE4rer Krankheitsherd, der sich durch Verschleppung von Keimen (Sch...
BegriffMetropolitankircheWien
Main.AndreaSeidler 25 Apr 2007 Der Stephansdom ist hier gemeint.
BegriffMetzen
Metzen Erl\xE4uterung: Dt. Metzen bzw. Metze, ung. m\xE9r #337;, v\xE9ka, \xF6sterreichisches Hohlma\xDF, urspr\xFCnglich regional verschieden, ab 1777 Wiener Met...
BegriffMetzenUngVéka
Metze Erl\xE4uterung: Metze oder Metzen, ung. v\xE9ka, alte deutsche Volumeneinheit, v. a. f\xFCr Getreide, 1 Metze =1/16 Scheffel = 3,435 l (Preu\xDFen) beziehun...
Number of topics: 50
< Previous Page 12 of 233 Next >

See also the faster WebTopicList
Topic revision: r4 - 15 Nov 2006, TWikiContributor
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback