Der vern\xFCnftige Zeitvertreiber
Der vernünftige Zeitvertreiber. Karl Gottlieb Windisch. 4 Sammlungen. Pre\xDFburg: Landerer 1770. 8\xB0
Standort: OSZK
Moralische Wochenschrift
Dieses Beiblatt der
Pre\xDFburger Zeitung knüpfte unmittelbar an seinen Vorgänger, den
Freund der Tugend an. In der Tradition der norddeutschen bzw. englischen Moralischen Wochenschriften brachte Windisch "Gedanken von der Menschlichkeit" (2.Slg.), "Versuch über den Menschen, aus dem Englischen des Alexander Pope" (3.Slg.), "Gedanken vom Daseyn Gottes" (3.Slg.), "Geschichte des Flei\xDFes, und der Ruhe" (4.Slg.), "Der Tempel der Unwissenheit" (4.Slg.). Die Festigung von Sitte, Anstand und Charakter war das Anliegen des Verf. Zahlreiche Anekdoten, Novellen und Erzählungen untermauern den erzieherischen Charakter dieser Wochenschrift. Das Blatt galt lang als verschollen, konnte nun aber in der OSZK nachgewiesen werden.
Erscheinungsweise: wöchentlich.
Bemerkung: siehe dazu j\xFCngst
Tancer
Quelle:
SEIDLER/SEIDLER
ZU DEN TEXTEN