-- STATUS: in Bearbeitung
Bl\xE4ttern:
< Intelligenzblatt, Neue Anstalten a) –
Intelligenzblatt, Neue Anstalten c) >
GESAMTINHALT >
Zeitschrift von und f\xFCr Ungern
Hrsg. von
Ludwig Schedius
Pest, Patzko, 1802
Band 1, Heft 1
III. Intelligenzblatt
1. Neue Anstalten.
Text b) (S. 133-134)
Autor:
Zuordnung:
(P133)
b) Erziehungs-Anstalten zur Bildung des weiblichen Geschlechts in Ungern,
1) zu Neusohl. 2) zu Oedenburg. 3) zu Eperies.
Je mehr die Erziehung der T\xF6chter bisher bey uns vernachl\xE4\xDFigt, und blo\xDF dem blinden Zufall \xFCberlassen wurde, um desto verdienstlicher sind solche Anstalten, die zu jener Absicht errichtet werden. Es gab zwar von jeher, und giebt noch eine Menge dergleichen M\xE4dchenschulen fast in allen St\xE4dten Ungerns, wo eine Frau entweder allein, oder mit einem Gehilfen, die n\xF6thigen weiblichen Arbeiten lehrte, und auch wohl in andern Elementarkenntnissen unterrichtete. Allein in solchen Winkelschulen wurde \xE4u\xDFerst selten auf Erziehung, auf eigentliche Bildung des Verstandes und Herzens gesehen. Die meisten Eltern schickten ihre Kinder dahin, damit sie ihnen vom Halse k\xE4men; wenn diese nun nur einige mechanische Fertigkeiten sich erwarben, so achtete man aller der Vorurtheile, aller der Unarten, aller der Anlagen zu Lastern nicht, wozu in solchen Winkel\xF6rtern meist der Grund gelegt wurde. Zwar haben wir auch hie und da bessere M\xE4dchenschulen, wie z.B. in Loschonz, in Raab; deren erstere eine Frau von vieler Bildung, die zweyte aber ein redlicher, sehr verst\xE4ndiger Mann versieht; aber f\xFCr Eine Person, wenn dieselbe noch so viel F\xE4higkeit besitzt, ist doch das Gesch\xE4fte des Unterrichts und der Bildung mehrerer, verschiedenartiger Kinder eine viel zu gro\xDFe Arbeit, als da\xDF sie mit der erforderlichen Genauigkeit und Zweckm\xE4\xDFigkeit verrichtet werden k\xF6nnte. Die Errichtung der erw\xE4hnten drey Anstalten mu\xDF also f\xFCr uns sehr erw\xFCnscht seyn. -Die zu Neusohl wurde von Hrn. Adam David
(P134)
Lovich evang. Prediger in Neusohl, in Verbindung mit Hrn. Michael Kohlmayer erstem Lehrer dieser Anstalt, unternommen, und bereits den 1. May 1800 er\xF6ffnet. Die zu Oedenburg wurde mit der daselbst seit einiger Zeit zweckm\xE4\xDFiger eingerichteten evang. B\xFCrgerschule vereinigt, und unter der Aufsicht des Convents der evang. Gemeine, und besonders des Hrn. Jac. Bogsch, Predigers daselbst, von zwey w\xFCrdigen P\xE4dagogen, Hrn. Michael Halasy, u. Hrn. Samuel Bredetzky, soweit zu Stande gebracht, da\xDF nun mit dem sichtbarsten Erfolge gearbeitet wird.
Die zu Eperies ist eigentlich eine mit dem dasigen evang. Gymnasium verbundene M\xE4dchenschule, welche jedoch durch ihren jetzigen Lehrer Hrn. Matthias Sennowitz viele neue zweckm\xE4\xDFige Einrichtungen erhalten hat, und die derselbe auch zu einer weiblichen Erziehungsanstalt von gr\xF6\xDFerem Umfange umzuwandeln gedenkt.
Ueber die beyden erstern sind eigens gedruckte Nachrichten erschienen, die wir zu seiner Zeit anzeigen wollen.