Arianismus Erläuterung: Bezeichnung für die Lehre des Arius und deren Fortentwicklung während der Glaubensstreitigkeiten um die göttliche Dreifaltigkeit ((Wesense...
Franken Erläuterung: #8222;Kühne #8220;, später #8222;Freie #8220;, lat. Franci, germanischer Stammesverband oder Großstamm, gebildet durch den Zusammenschluss v...
Schlacht bei Vouillé (507) Erläuterung: In der Schlacht bei Vouillé (Dép. Vienne, Frankreich) besiegte der Frankenkönig Chlodwig I. die Westgoten unter Alarich II...
Tolosanisches Reich Erläuterung: Im 5. und Anfang des 6. Jahrhunderts war Tolosa, das spätere Toulouse die Hauptstadt des Westgotenreiches. Für diese Periode wird...
Rekkared I. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 601 Konfession: arianisch, katholisch Studium: Beruf / Lebensstellung: König der Westgoten (586 601...
Theodosius I. Weitere Namensformen: Flavius Theodosius; Theodosius der Große Geburtsdaten: Cauca (Spanien), 347 Sterbedaten: Mailand, 395 Konfession: Studium: ...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 2, Text 15 (S. 201 243) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1781 Autor: Martin Schech Z...