Pikten Weitere Namensformen: Picti (lat.), Pictones, Pictavi, Piktonen Erläuterung: Pikten Sammelbegriff für vorkeltische oder keltischen Stämme in Nordschottland...
Blättern: XIX. (P145) Von dem Ursprunge der Hunnen und Türken. Aus dem Magazin Francois. Unter den verschiedenen Völkern, welche dem römischen Reiche den ...
Blättern: XX. (P153) Fortsetzung der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Wenn nun diese Hunnen sich so ausgebreitet, die nördlichen Provi...
Blättern: XXI. (P161) Zwote Fortsetzung der Gedanken von dem Uibergange der Hunnen nach Amerika. Die Vielweiberey ist zwar in Amerika eine erlaubte Sache...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 3, Text 24 (S. 335 367) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: M. T. Fronius Z...
Ammianus Marcellinus: Res gestae Ammianus Marcellinus: Res gestae Bemerkungen: Reichs und Kaisergeschichte von Nerva bis zum Tod des Valens (96 378); entstand um...