Ha #269;ava Zuordnung: Ortsteil, ehem. Gemeinde Heute: Ha #269;ava, Ortsteil von Hnú¨ #357;a (Slowakei) Weitere Namensformen: Hacsó, Hacsava (ung.) Bemerkungen: ...
Kokava nad Rimavicou Zuordnung: Gemeinde Heute: Kokava nad Rimavicou (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Kokava (slow.); Kochseifen, Kockau, Ko...
STATUS: ROH Lanschitz, ein Lust=Schloß in dem Königreiche Ungarn, unweit Preßburg, von welchem ich im LX Th.S. 77, f. im Allgemeinen gesagt habe, daß es ein wahr...
Liptovský Hrádok Zuordnung: Stadt Heute: Liptovský Hrádok (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Hrádok (slow.); Liptau Hradek, Neuhäusel in der Liptau (...
Moldava nad Bodvou Zuordnung: Stadt Heute: Moldava nad Bodvou (Slowakei, Ko¨ický kraj) Weitere Namensformen: Moldava (slow.);Moldau an der Bodwa (dt.); Szepsi (un...
Nedo¸ery Zuordnung: ehem. Gemeinde Heute: Ortsteil von Nedo¸ery Brezany (Slowakei, Tren #269;iansky kraj) Weitere Namensformen: Nádasér, Nedozser (ung.) Bemerkung...
Zisterzienserkloster Pásztó Zuordnung: Kloster Heute: in Pásztó Weitere Namensformen: Bemerkungen: Das Kloster gehörte seit 1191 dem Zisterzienserorden. Quellen:...
Rada #269;ov Zuordnung: Ortsteil, ehem. Gemeinde Heute: Ortsteil von Radatice (Slowakei) Weitere Namensformen: Radács (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
Rimava Zuordnung: Fluss Heute: Slowakei Weitere Namensformen: Rimau (dt.); Rima (ung.) Bemerkungen: Die Rimava ist ein Nebenfluss der Slaná (ung. Sajó). Quellen:...
Rimavská Ba #328;a Zuordnung: Gemeinde Heute: Rimavská Ba #328;a (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Kleinsteffelsdorf, Kronenberg, Kronberg (...
S #259;c #259;râmb Zuordnung: Gemeinde Heute: S #259;c #259;râmb (Rumänien, Kreis Hunedoara) Weitere Namensformen: Grossastdorf, Gross Astdorf, Sekerembe (dt.); N...
Spišská Teplica Zuordnung: Gemeinde Heute: Spišská Teplica (Slowakei, Prešovský kraj) Weitere Namensformen: Teplitz (dt.); Teplicz, Szepes Teplicz, Szepestapolca ...
Su #269;any Zuordnung: Gemeinde Heute: Su #269;any (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Szucsány, Szucsán (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
Tokaji hegy Zuordnung: Berg Heute: Tokaji hegy (Ungarn, Tokaj) Weitere Namensformen: Nagy Kopasz, Kopasz hegy, Tokaji Nagy hegy Bemerkungen: Der 512 m hohe Berg g...
Tren #269;ianska Teplá Zuordnung: Gemeinde Heute: Tren #269;ianska Teplá (Slowakei, Tren #269;iansky kraj) Weitere Namensformen: H #337;lak, Trencséntepla, Tepla ...
Zempléni hegység Zuordnung: Gebirge Heute: in Ungarn und in der Slowakei Weitere Namensformen: Zemplínske vrchy okajské pohorie, Tokajské vrchy (slow.); Sempliner...
Paracelsus Weitere Namensformen: eigentl.Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim; auch Philippus Theophrast; Bombast von Hohenheim; von Einsiedeln...
Siegesbeck, Johann Georg Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Magdeburg, 1686 Sterbedaten: Sankt Petersburg, 1755 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: A...
ThematischeTextsammlung Reisebeschreibungen Von den Salzpfützen bey Ilmitz und Apetlan in der Wieselburger Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) Reise nach de...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Heft 1, Text 1 (S. 3 47) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Jakob Buchh...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 1, Text 03 (S. 34 58) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: Jakob Buchholtz Z...
Blättern: Band 4 Heft 2 ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 2, Text 15 (S. 255 256) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: ...
STATUS: ROH Blättern: Blättern: zu den Texten ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, oder Beyträge zur ungrischen Geschichte, Geographie, Naturwissenschaft, un...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 3, Text 17 (S. 291 315) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1788 Autor: Karl Gottlieb W...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
Becher, Johann Joachim: Naturkündigung der Metallen Becher, Johann Joachim: Naturkündigung der Metallen. Frankfurt 1661. Bemerkungen: mehrere Auflagen Quellen: ND...
Becher, Johann Joachim: Physica subterranea Becher, Johann Joachim: Physica subterranea. Frankfurt 1669. Bemerkungen: deutsch: Chymisches Laboratorium oder unter ...
Brückmann, Franz Ernst: Magnalia Dei In Locis Subterraneis Brückmann, Franz Ernst: Magnalia Dei In Locis Subterraneis Oder Unterirdische Schatz Cammer Aller Koeni...
Cassius, Andreas: De extremo illo et perfectissimo naturae opificio ... Cassius, Andreas: De extremo illo et perfectissimo naturae opificio ac principe terrenorum...
Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Grundriß des gesamten Mineralreiches Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Grundriß des gesamten Mineralreiches : worinnen alle ...
Lehmann, Johann Gottlob: Abhandlung von den Metall Müttern und der Erzeugung der Metalle Lehmann, Johann Gottlob: Abhandlung von den Metall Müttern und der Erzeug...
Wallerius, Johan Gottschalk: Systema mineralogicum Wallerius, Johan Gottschalk: Systema mineralogicum. Stockholm, 1772. Bemerkungen: mehrere Auflagen (1778 Wien) ...