Irrtum Hor\xE1nyis bez\xFCgl. der Bennenung der Walachei Erl\xE4uterung: Hier handelt es sich um einen mehrfachen Irrtum bzw. Verwechslung durch Hor\xE1nyi. Die B...
Pr\xE4ses Erl\xE4uterung: Der Pr\xE4ses (lat. eigentl. "vor etwas sitzend") ist 1) im antiken Rom (lat. Praeses) seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. Bezeichnung f\xFC...
(P1) Geschichte der Ungarn, unter ihren Herzogen. Ungarn bestand ehedem aus verschiedenen Provinzen, aus Pannonien n\xE4mlich, Dacien, Marahanien, und dem Lande...
Valeria ripensis Zuordnung: r\xF6mische Provinz Heute: Ungarn Weitere Namensformen: Bemerkungen: Als gegen Ende des 3. Jahrhunderts die Verwaltung von Pannonien ...
Blasius von Sebaste Weitere Namensformen: Heiliger Blasius Geburtsdaten: Sterbedaten: 316 n. Chr. (?) Konfession: katholisch Studium: Beruf / Lebensstellung: Bi...
Valeria Galeria Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 313 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Tochter des Diocletianus, sp\xE4teste...
PRIVILEGIRTE ANZEIGEN REGISTER REGISTER #8211; PERSONENVERZEICHNIS " hideimgright=""}% A Agamemnon Agnes von \xD6sterreich, K\xF6nigin von Ungarn Albert Kasim...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 1, Heft 3, Text 30 (S. 353 374) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Johann...
Bl\xE4ttern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 2, Text 15 (S. 201 243) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Pre\xDFburg, L\xF6we, 1781 Autor: Martin...