-- STATUS: in Bearbeitung

Bl\xE4ttern: < Intelligenzblatt, Todesf\xE4lleIntelligenzblatt, Neue Entdeckungen >

GESAMTINHALT >

Zeitschrift von und f\xFCr Ungern

Hrsg. von Ludwig Schedius
Pest, Patzko, 1802

Band 1, Heft 2

III. Intelligenzblatt

Text 3 (S. 271-273)

(P271)

3. Bef\xF6rderungen und Ehrenbezeigungen.


Se. Majest\xE4t haben auf die gn\xE4digste Empfehlung Sr. K. H. des Erzherzog Palatins, der jedes Verdienst weise zu sch\xE4tzen und g\xFCtig zu belohnen wei\xDF, dem Freyherrn von Vega, K. K. Obristlieutenant des vierten Artillerie Regimentes, einem der gesch\xE4tztesten mathematischen Schriftsteller, das Indigenat im K\xF6nigreich Ungern huldreichst zu ertheilen geruhet. Es mu\xDF jedem Patrioten zum wahren Vergn\xFCgen gereichen, die Zahl unserer Gelehrten durch einen so ber\xFChmten und verdienstvollen Mann vermehrt zu sehen. —- Wie sehr auch die franz\xF6sischen Gelehrten die neuesten Bem\xFChungen des B. v. Vega um die Verbesserung der logarithmischen Tafeln zu w\xFCrdigen verstehen, ist aus den eigenen Versicherungen des gro\xDFen Astronomen Lalande zu ersehen, dessen Briefe an Vega wir im n\xE4chsten Hefte, wenn wir dazu die Erlaubni\xDF erhalten, unfern Lesern mittheilen wollen.

Se. K. K. apost. Maj. haben allerh\xF6chstdero Leibchirurgen und ersten Geburtsarzt im allgem. Krankenhause in Wien, Simon Zeller, aus Schemnitz geb\xFCrtig, in R\xFCcksicht seiner um den Staat und die Menschheit, wie in der Literatur und die Wissenschaften sich erworbenen Verdienste, in den erbl\xE4ndischen Adelstand, mit allen seinen ehelichen Leibeserben zu erheben, und das Ehrenwort Edler von Zellenberg beyzulegen allergn\xE4digst geruhet.

(P272)

Der K. K. Hof-B\xFCchercensor und Consistorialrath in Wien Hr. Joh. Christian von Engel hat den dritten Theil seiner Geschichte des Ungrischen Reichs und seiner Nebenl\xE4nder. Halle, bey Gebauer, 1801. 4., (welcher vorz\xFCglich Untersuchungungen \xFCber zwey gro\xDFe Zweige des slawischen V\xF6lkerstammes, \xFCber die Serbier und Bosnier, enth\xE4lt,) der Russisch kaiserl. Gesellschaft der Wissenschaften zu St. Petersburg dediciert, und sowohl derselben, als auch Sr. Russisch kais. Majest\xE4t ein Exemplar davon \xFCbersendet. Daf\xFCr erhielt der Bf. ein sehr gn\xE4diges Antwortschreiben von dem F\xFCrsten Vice - Kanzler Kurakin im Namen des Kaisers, welchem ein sch\xF6ner brillantener Ring als Geschenk beygef\xFCgt war.

Nach dem Tode des w\xFCrdigen und der serbischen Nation unverge\xDFlichen Archimandriten Raitsch wurde den 28ten M\xE4rz 1802. Hr. Joseph v. Putnik, Administrator des Klosters Gergeteg und erzbisch\xF6flicher Protosyncell, zum Patron des Karlowitzer Gymnasiums erw\xE4hlet. Derselbe hat sich auch als Bf. eines serbischen Lehrgedichtes, das den Titel f\xFChrt: Ljubo\xDFawa und Radowan, oder moralische Gedichte in der Manier der gemeinen serb. Lieder, Ofen, 1800. 8. von einer vortheilhaften Seite gezeigt, indem er in einer popul\xE4ren, jedoch reinen Sprache, auf eine interessante, edle Art die Pflichten des Mannes und Weibes darlegt und empfiehlt. Kein Wunder, da\xDF es auch allgemein beliebt ist.-

Hier k\xF6nnen wir zugleich die Berichtigung beyf\xFCgen, da\xDF der im 1ten Hefte S. 141. erw\xE4hnte Hr. Archimandrit von Kruschedol, der zum Patrone des Karlowitzer Gymnasiums erw\xE4hlt wurde, nicht Popowitsch, sondern Gedeon Petrowitsch hei\xDFt.

Se. Majest\xE4t haben die durch den Tod des verewigten Pray erledigte Titular-Abtey der H. Jungfrau Maria von Tormowa, dem Bibliothekar der k\xF6nigl. ungrischen Universit\xE4t zu Pesth, Hrn. Stephan Sch\xF6nwisner,

(P273)

dessen Verdienste um die vaterl\xE4ndische Literatur bekannt sind, aus eigener Bewegung, tarfrey zu verleihen allergn\xE4digst geruhet.

Der an dem k. Hauptgymnasium zu Gro\xDFwardein als Prodirector und Professor der Humaniorum r\xFChmlich bekannte, flei\xDFige Literator Hr. Michael Tertina ist unl\xE4ngst von der lateinischen Societ\xE4t in Jena zum Ehren-Mitgliede aufgenommen worden. Das dar\xFCber im Febr. d. J. ausgefertigte Diplom sagt, er sey ob spectatam eruditionis copiam atque elegantiam, liberis omnium suffragiis electus, & numero sociorum honorariorum adscriptus. Der lateinische Brief des Hrn. Prof. Eichst\xE4dt, womit derselbe das Diplom begleitete, ist in sehr gef\xE4lligen und schmeichelhaften Ausdr\xFCcken abgefa\xDFt.
Topic revision: r7 - 28 Aug 2012, KatalinBlasko
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback