Main.AndreaSeidler 18 Sep 2007 Landtag von Székesfehérvár König Béla war um eine breite Anerkennung seiner Herrschaft bemüht und versammelte 1061 die Dorfälteste...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Das Herzogtum Bélas Der aus Polen heimgekehrte Bruder König Andreas I. erhielt ein Drittel des Landes. Das auf diese Weise entstan...
Palatin Erläterung: (ung. Nádor, lat. palatinus,) Der vom König ernannte, seit 1447 gelegentlich auch vom Reichstag gewählte Stellvertreter des Königs im Königrei...
Main.KatalinBlasko 12 Nov 2007 STATUS: FERTIG Bakony Bakonywald oder Bakonygebirge eine Hügellandschaft nördlich des Plattensees, Teil des Ungarischen Mittelge...
Bosna Zuordnung: historische Region Heute: Landesteil von Bosnien und Herzegowina Weitere Namensformen: Bosna (serb., kroat.); Bosnien (dt.); Bosznia (ung.) Bemer...
Csanád Zuordnung: ehem. Gemeinde Heute: Magyarcsanád (Ungarn, Csongrád megye) Weitere Namensformen: Uj Csanád; Tschanad (dt.) Bemerkungen: Ort und Burg wurden nac...
Hrvatska Zuordnung: Staat Heute: Republika Hrvatska Weitere Namensformen: Kroatien (dt.); Horvátország (ung.) Bemerkungen: Das von Illyrern und keltischen Skordis...
Mähren tschechisch Mo #803;rava, historische Region in Mitteleuropa, zwischen Böhmen und der Slowakei, heute Landesteil der Tschechischen Republik. Bis in die Mit...
Sümeg Zuordnung: Stadt Heute: Sümeg (Ungarn, Zala megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Die berühmte Burg wurde auf einem Bergkegel in der zweiten Hälfte des...
Kloster zu Szekszárd Erläuterung: König Béla I. ließ zum Zeichen dessen, dass er sich dem Christentum verschrieben hatte, in Szekszárd ein Kloster errichten. Quel...
Abtei von Tihany Erläuterung: Die Abtei wurde 1055 auf der Halbinsel Tihany in Ungarn am Balaton gegründet und sollte als Begräbnisstätte der Familie des Kön...
Aba Sámuel Weitere Namensformen: Geburtsdaten: um 990 Sterbedaten: 1044 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Palatin (vor 1038), König von Ungarn (1041...
Main.AndreaSeidler 10 Aug 2007 Markgraf Adalbert Babenberger Markgraf von Ostarrichi, Österreich (1018 1055), heiratete die Schwester von König Peters. ~ nahm an...
Main.AndreaSeidler 14 Aug 2007 Aloldus de Peklarn Geschichtsschreiber und Kaplan des Markgrafen Adalbert (1018 1055). Sein Werk Notulae anecdotae e chronica ... ...
András I. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: ? Sterbedaten: Zirc, 1060 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: König von Ungarn (1046 1060) Bemerkungen: ...
Main.AndreaSeidler 24 Jul 2007 Astrich Ung. Asztrik oder Anastasius, Abt, und später Ezbischof von Kalocsa. Er überbrachte Stepahn I. dem Heiligen die Krönungsin...
König Béla I. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: um 1016 Sterbedaten: 1063 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: König von Ungarn (1060 1063) Bemerkung...
Main.AndreaSeidler 10 Aug 2007 Fürst Bzrtislaw Tsch. B #345;etislaw, Fürst von Böhmen (1034 1055), Lehensmann des Kaisers Heinrich III. Eroberte bereits 1029 zu ...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Eberhard, Bischof von Regensburg 1165 1167 (sic!). Es kann sich hier nicht um ihn handeln, denn um jene Zeit war Gebhard III von ...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Edmund Ironside E #803;dmund II., Edmund Ironside, König des zum Teil dänisch besetzten Englands (seit 23. 4. 1016), * um 980, #8...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Edmund Ironside Jun. Sohn Edmund Ironsides. Er verheiratete sich mit der Tochter des ersten Königs von Ungarn. Er kehrte 1057 nach...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Edward Eduard, engl. Edward, er verheiratete sich mit Agatha, einer Base von Gisela. ~ starb 1057 in Ungarn. Quelle: Handbook
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Eduard III. der Bekenner 1042 1066, Sohn von Ethelred; mit ihm übernahmen wieder die Angelsachsen nach einer kurzen Herrschaft v...
Main.AndreaSeidler 18 Sep 2007 Markgraf Ernst von Österreich Ernst von Österreich, 1027 1075, Beiname: der Tapfere. Zwischen 1055 und 1075 österreichischer Markg...
Main.AndreaSeidler 10 Aug 2007 Gerhard Gerhard, ung. Gellért, Bischof von Csanád (977? 1046) stammte aus Italien. ~ kritisierte die tyrannischen Regierungsmethod...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Géza Großfürst der Magyaren (seit etwa 970), geboren um 940/945, gestorben 997; aus dem Geschlecht der Arpaden, Urenkel von Árpád;...
Main.AndreaSeidler 07 Aug 2007 Papst Gregorius VII. Gregor VII., Pabst von 1073 bis 1085. Er war berühmt für seine konsequente Kirchenpolitik. Gregorius sprach...
Main.AndreaSeidler 24 Jul 2007 Heinrich der Zanksüchtige Herzog von Bayern (955 976 dann 985 995). Sein Sohn wurde 1002 als Heinrich II. zum König erwählt und zw...
Main.AndreaSeidler 10 Aug 2007 Status:fertig König Heinrich III. Weitere Namensformen: "Der Schwarze" Geburtsdaten:1046 Sterbedaten: 1056 Konfession: Studium: ...
Main.AndreaSeidler 18 Sep 2007 König Heinrich IV. Heinrich IV., König (seit 1056), Kaiser (seit 1084), geboren 1050, verstorben 1106. Für ihn regierte nach dem T...
Main.AndreaSeidler 14 Aug 2007 Hermannus Contractus ~ Augiensis, Hermann von Reichenau, (1013 1054) Mönch, Sohn des Grafen Wolfrad II. von Altshausen, tätig im...
Szent Imre Weitere Namensformen: Emmerich der Heilige Geburtsdaten: 1007 Sterbedaten: 1031 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bemerkungen: Sohn des...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Kanut der Große (1016 1035), König von Dänemark und nach dem Tode Edmunds auch König von Wessex, Mercia, Danelaw. Quelle: Handbook...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Herzog Konrad I. von Bayern auch Kuno genannt, wurde um 1020 geboren und verstarb 1055 (sic!). Er stammte aus dem Geschlecht der E...
Main.AndreaSeidler 24 Jul 2007 Kupa Ung. Koppány (? 997), Sohn Zerinds. Er führte einen Aufstand gegen Stephan I., den Heiligen, Gézas Sohn, aber fiel in der Sc...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Ladislaus der Kahle Er war der jüngere Sohn des Herzogs Mihály, Bruder von Géza. Fürst Géza war der Vater von König Stephan I. und...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Papst Leo IX geboren 21. Juni 1002 in Egisheim im Elsass in Frankreich , verstorben am 19. April 1054 in Rom. Bedeutendster deutsc...
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Otto Doge oder Herzog von Venedig (991 1009), Pietro Orseolo, dessen Sohn von Kaiser Otto getauft wurde. Quelle: Révai, MO I.
Main.AndreaSeidler 06 Aug 2007 Status: halb König Péter Weitere Namensformen: Peter Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Kö...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Herzog Salomon später Sohn König András I., sollte die Thronfolge als siebenjähriges Kind antreten. Salomon wurde 1058 zum König g...
Erbfolgestreit zwischen Béla I. und András I. Erläterung: Als Béla von Polen nachhause berufen worden war, hatte König András I. keine Kinder und so wäre Béla als...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Herzogin Judith diese Angabe (Sophia) ist vermutlich falsch. Salomon war mit Judith, Tochter Heinrichs III liiert. Quelle: TIGy NA...
Main.AndreaSeidler 24 Jul 2007 Papst Sylvester II. geboren 999, verstorben 1003, schenkte König Stephan I. dem Heiligen die berühmten Krönungsinsignien. Quelle: ...
Main.AndreaSeidler 17 Aug 2007 Vata Unter Péters zweiter Regierung kam es zu Volksaufständen gegen den Herrscher. (= erster Heidenaufstand) Das Volk sah im Chris...
Main.AndreaSeidler 24 Jul 2007 Werb #337;czi István ca. 1458 1541, Rechstgelehrter, gewählter Palatin. Sein berühmtestes Werk #8222;Tripartitum Opus Juris Cons...
Main.AndreaSeidler 14 Aug 2007 Benczur József (1728 1784) evangelischer Geschichtsschreiber. ~ studierte an mehreren deutschen Universitäten und wurde Direktor d...
Main.AndreaSeidler 07 Aug 2007 Johann Stilting Die erste umfangreiche Biographie über Stephan I: Stilting, Johann: Vita Sancti Stephani regis Hungariae. Jaurini ...