Timonismus (Anspielung) Erläuterung: Timonismus steht hier für die Verspottung der Zeitgenossen und Menschenfeindlichkeit; es handelt sich um eine Anspielung auf ...
Atra bilis Erläuterung: Atra bilis (lat.), schwarze Galle, wurde früher als Grund vieler Krankheiten, besonders melancholischer Gemütsstimmung (Atrabilität), ange...
Glutin, Glutinosus Erläuterung: Glutin Leim, durch Kochen aus dem Kollagen tierischen Bindegewebes, Knochen, gewonnen. Reinstes Glutin ist Gelatine. Glutinosus la...
Hämatit Erläuterung: Formenreiches, trigonales, metallisch glänzendes, schwarzes bis graues (meist farbig angelaufenes), in fein verteilter Form dunkel bis hellr...
Kaolin Erläuterung: Der Kaolin (Porzellanerde) ist ein dichtes, feinerdiges Lockergestein, das mit Wasser plastisch wird. Eisenarmes Edelkaolin ist reinweiß, sons...
Kaolinit Erläuterung: Der Kaolinit ist ein farbloses, in dichten Massen weißes, auch leicht getöntes Tonmineral. Kaolinite entstehen v. a. bei der Verwitterung ma...
Metastase Erläuterung: Die Metastase, (griech. "das Umstellen", "Wanderung") ist ein sekundärer Krankheitsherd, der sich durch Verschleppung von Keimen (Schadstof...
Nosologie Erläuterung: Krankheitslehre; Teilgebiet der Pathologie, das sich mit der Systematik und Beschreibung der Krankheiten beschäftigt. Quellen: BROCKHAUS
Opal Erläuterung: Der Opal ist ein überwiegend amorphes Mineral (enthält aber oft kleine Kristallite von Cristobalit, zum Teil auch Kugelstrukturen), das aus Kies...
Pekliner Herrschaft Erläuterung: Die Pekliner Herrschaft, zu der u.a. die berühmten Opalreviere von Cervenica gehörte ab Ende des 13. Jahrhunderts der Familie Kec...
Tokajer Erläuterung: Tokajer oder Tokaier (ung. tokaji bzw. tokaji aszú) ist die Herkunftsbezeichnung für den bekanntesten Weiß bzw. Süßwein Ungarns; das Anbauge...
Libanka Zuordnung: Berg, Bergwerk Heute: Libanka (Slowakei) Weitere Namensformen: Libanka (dt.) Bemerkungen: Libanka war das größte Opalrevier in der Gegend um Du...
Born, Ignaz von: Briefe über mineralogische Gegenstände Born, Ignaz von: Briefe über mineralogische Gegenstände auf seiner Reise durch das Temeswarer Bannat, Sieb...
Cranz, Heinrich Johann Nepomuk von: Gesundbrunnen der österreichischen Monarchie Cranz, Heinrich Johann Nepomuk von: Gesundbrunnen der österreichischen Monarchie....
Main.AgostonBernad 20 Sep 2008 STATUS: FERTIG Ferber, Johann Jacob: Beschreibung des Quecksilber Bergwerks zu Idria in Mittel Cräyn Ferber, Johann Jacob: Besch...