Schlacht von Rozgony (1312) Erläuterung: Am 15. Juni 1312 besiegte König Karl I. bei Rozgony nahe Kaschau das Heer der Oligarchen, die seine Macht einschränkten b...
Siebenbürger Bistum Erläuterung: ung. erdélyi püspökség (bis 1932), heute gyulafehérvári érsekség (Erzbistum Gyulafehérvár); die Siebenbürger Diözese wurde 1009 d...
Zipser Kapitel Erläuterung: ung. Szepeshely, Szepeskáptalan, lat. Capitulum Scepusiense; das Zipser Kapitel war eine eigenartige Kirchenstadt, sie wurde am Anfang...
Zipser Sachsen Erläuterung: Seit dem 11. Jahrhundert war die Zips Teil Oberungarns (comitatus Scepusiensis). Im Zuge der deutschen Ostsiedlung wurden bereits um 1...
Zipser Starost Erläuterung: Die an Polen verpfändeten Zipser Städte konnten ihre Selbstverwaltung bewahren; der Statthalter des polnischen Königs als Pfandhaber ...
Meißen Zuordnung: Stadt Heute: Meißen (Deutschland, Sachsen) Weitere Namensformen: Bemerkungen: zum Text UngrischesMagazinBand2Heft4Text32 S. 482: gemeint ist wa...
Mníšek nad Hnilcom Zuordnung: Gemeinde Heute: Mníšek nad Hnilcom (Slowakei, Košický kraj) Weitere Namensformen: Einsiedel; Einsiedel an der Göllnitz (dt.); Szepes...
Amadé, Miklós und Dávid Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 1312 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Söhne des Aba Amadé Bemerkungen: Bei...
Arnold I. Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Vorfahr der Familie Görgey Bemerkungen: Arnold lebte z...
Augustin ab Hortis, Samuel Weitere Namensformen: Augustini (ab Hortis) Sámuel (ung.) Geburtsdaten: Nagylomnic, 1729 Sterbedaten: Szepesszombathely, 1792 Konfessio...
Berzeviczy, András Weitere Namensformen: Adelsprädikat: de Sobfalva oder Hunsdorf Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Beme...
Pálóczi, György Weitere Namensformen: Pálóczy; Juraj Palóci; Palóczi Geburtsdaten: Sterbedaten: Esztergom, 1439 Konfession: katholisch Studium: Krakau, Wien Beru...
ThematischeTextsammlung Geographie Nachricht von einer merkwürdigen Höhle. (UM) Von dem Palitscher See in der Bátscher Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) U...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 1, Text 4 (S. 26 64) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: Samuel Augustin ab...
Blättern: #8211; zur Fortsetzung ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 2, Text 14 (S. 175 201) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 178...
Blättern: #8211; zur Fortsetzung ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 3, Text 25 (S. 367 381) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 178...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 4, Text 31 (S. 466 475) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1782 Autor: o.N. (vermutlic...
Blättern: #8211; zum Inhalt und zum Register Band 2 ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 2, Heft 4, Text 33 (S. 498 510) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisc...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Inhalt des zweyten Bands. " hideimgright=""}% (P1) Erstes Stück. 1. Denkmaal der grossen Kaiserinn Königinn Maria Theresia in U...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...