Augustus (Ehrentitel) Erläuterung: Der Ehrentitel Augustus (lat. "der Erhabene") wurde erstmals Octavian, dem späteren Kaiser Augustus verliehen, und war bis in d...
Fuß (Längeneinheit) Erläuterung: Von der Länge des menschlichen Fußes abgeleitete alte Längeneinheit unterschiedlicher Größe, in Deutschland 0,2500 m (z. B. in He...
Partherkriege (198 n. Chr.) Erläuterung: Im Kampf gegen die Parther eroberte Septimius Severus 198 u. a. Ktesiphon und richtete eine Provinz Mesopotamia ein. Quel...
Postmeile Erläuterung: Bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts europäische Längeneinheit, nach dem die Postverwaltungen ihre Gebühren berechneten, wobei Postmei...
Sarmaten Erläuterung: Gr. Sarmatai, lat. Sarmatae, waren im Altertum ein iranisches Nomadenvolk v. a. im südrussischen Raum; nahe verwandt mit den Skythen, diesen...
Tribunicia potestate Erläuterung: Röm. Titel. Die jeweilige Person war ausgestattet mit der Amtsgewalt eines Volkstribunen. Diese Amtsgewalt gehörte zu den Grundr...
Tribunus plebis Erläuterung: Dt. Volkstribun, war zuerst der Anführer der plebs im Ständekampf (5. bis 3. Jh. v. Chr.), nach 287 v. Chr. plebeiischer Amtsträger o...
Aquincum Zuordnung: römisches Legionslager und Siedlung Heute: in Ungarn Weitere Namensformen: Bemerkungen: Aquincum war ein römisches Legionslager und Siedlung ...
Csepel Zuordnung: Insel Heute: Csepel (Ungarn) Weitere Namensformen: Tschepel (dt.) Bemerkungen: Donauinsel südlich von Budapest (Ungarn) Quellen: BROCKHAUS
Óbuda Zuordnung: Stadt, Stadtteil, Bezirk Heute: Bezirk von Budapest (Ungarn) Weitere Namensformen: Alt Ofen, Altofen, Alt Buda (dt.) Bemerkungen: Quellen: BROCKH...
Valeria ripensis Zuordnung: römische Provinz Heute: Ungarn Weitere Namensformen: Bemerkungen: Als gegen Ende des 3. Jahrhunderts die Verwaltung von Pannonien nic...
Aelius Spartianus Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Nicht näher belegter Autor der Historia August...
Antoninus Pius Weitere Namensformen: Titus Aurelius Fulvus Boionius Arrius Antoninus Geburtsdaten: bei Lanuvium, 86 Sterbedaten: bei Lanuvium, 161 Konfession: St...
Clodius Albinus Weitere Namensformen: Decimus Clodius Septimius Albinus Geburtsdaten: um 150 n . Chr. Sterbedaten: Lugdunum, 197 n. Chr. Konfession: Studium: Be...
Commodus Weitere Namensformen: Lucius Aurelius Commodus (Geburtsname); Marcus Aurelius Commodus Antoninus; Imperator Caesar Lucius Aelius Aurelius Commodus August...
Decius Weitere Namensformen: Gaius Messius Quintus Traianus Decius Geburtsdaten: Budalia bei Sirmium, um 190 Sterbedaten: bei Abrittus, 251 Konfession: Studium: ...
Didius Julianus Weitere Namensformen: Julian I. Geburtsdaten: Mailand, 133 n. Chr. Sterbedaten: Rom, 193 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: rö...
Dionysios Weitere Namensformen: Dionysius; Dionysios von Alexandria; Dionysios der Große Geburtsdaten: Sterbedaten: 264/5 Konfession: katholisch Studium: Beruf ...
Elagabal Weitere Namensformen: Varius Avitus Bassianus (Geburtsname); Marcus Aurelius Antoninus (als Kaiser); Elagabalus (nach dem Tod beigelegt) Geburtsdaten: Ro...
Sempronius Gracchus, Caius Weitere Namensformen: Sempronius Graccus; Gaius Geburtsdaten: 153 v. Chr. Sterbedaten: 121 v. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Leben...
Herodianos Weitere Namensformen: Herodianus Geburtsdaten: um 178/180 n. Chr. Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: kaiserlicher Staatsdiene...
Iulia Avita Mamaea Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 235 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Mutter des römischen Kaisers Seve...
Iulius Capitolinus Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Nicht näher belegter Autor der Historia Augus...
Koller, József Weitere Namensformen: Joseph von Koller Geburtsdaten: Huszt, 1745 Sterbedaten: Pécs, 1832 Konfession: katholisch Studium: Theologie (Pécs, Wien) Be...
Lucius Aelius Caesar Weitere Namensformen: Lucius Ceionius Commodus (Geburtsname); Lucius Ceionius Commodus Verus Aelius Caesar (als Kaiser) Geburtsdaten: Sterbe...
Marcia Otacilia Severa Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 249 n. Chr. (?) Konfession: konvertierte zum Christentum (?) Studium: Beruf / Lebensstel...
(Marcius Otacilius) Severianus Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: ~ 3. Jh. n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bruder oder Vater...
Marcus Iulius Philippus Weitere Namensformen: Philippus Arabs Geburtsdaten: Shahba, 204 Sterbedaten: Verona, 249 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: rö...
Maximinus Thrax Weitere Namensformen: Gaius Iulius Verus Maximinus; Maximinus I. Geburtsdaten: Thrakien, zwischen 170 und 180 n. Chr. Sterbedaten: Aquileia, 238 n...
Maximus Caesar Weitere Namensformen: Gaius Iulius Verus Maximus Geburtsdaten: 216 Sterbedaten: Aquileia, 238 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Throne...
Messala Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Sterbedaten: 3. Jh. n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: röm. Adeliger Bemerkungen: Person lediglic...
Philippus Caesar Weitere Namensformen: Marcus Iulius Severus Philippus Caesar; Philippus II. Geburtsdaten: 237 Sterbedaten: Rom, 249 Konfession: Studium: Beruf ...
Publius Aelius Hadrianus Weitere Namensformen: Hadrianus, Hadrian Geburtsdaten: Italica, 76 Sterbedaten: bei Neapel, 138 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstel...
Publius Helvius Pertinax Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Alba Pompeia, 126 Sterbedaten: Rom, 193 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: röm. Kaiser (1...
Quintilianus Weitere Namensformen: Marcus Fabius Quintilianus Geburtsdaten: um 35 n. Chr. Sterbedaten: um 100 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
Namatianus, Rutilius Claudius Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Tolosa (Toulouse) (?) Sterbedaten: nach 417 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellun...
Schöpflin, Johann Daniel Weitere Namensformen: Schöpflin, Johannes Daniel; Schoepflin, Jean Daniel Geburtsdaten: Sulzburg (Markgrafschaft Baden Durlach), 1694 Ste...
Sempronius Gracchus, Tiberius Weitere Namensformen: Sempronius Graccus Geburtsdaten: 162 v. Chr. Sterbedaten: 133 v. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensste...
Timesitheus Weitere Namensformen: Caius Furius Sabinius Aquila Timesitheus Geburtsdaten: Sterbedaten: 243 n. Chr. Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: ...
Wesseling, Peter Weitere Namensformen: Petrus Wesseling; Karl Jun. Patrophilus (Pseud.) Geburtsdaten: Steinfurt, 1692 Sterbedaten: Utrecht, 1764 Konfession: Stud...
ThematischeTextsammlung Geschichte Beytrag zur Lebensgeschichte des Nikolaus Ischtwánfi. (UM) Nachtrag zu Istwánfi's Biographie. (Auszüge aus Briefen) (UM) Von d...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Text 2 (S. 48 60) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Georg Pray (siehe ...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Text 4 (S. 90 110) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Péter Zöld, Karl ...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
Aurelius Victor: Epitome de caesaribus Aurelius Victor: Incerti avctoris epitome de caesaribus libellvs de vita moribvs imperatorvm breviatvs ex libris Sexti Avre...
Basnage de Flottemanvilie, Samuel: Annales politico ecclesiastici Basnage de Flottemanvilie, Samuel: Annales politico ecclesiastici annorum DCXLV a Caesare August...
Codex Theodosianus Erläuterung: Nach dem oströmischen Kaiser Theodosius II. benannter Kodex. Theodosius ließ das römische Recht #8211; die seit Konstantin dem Gr...
Eusebius: Kirchengeschichte Eusebius: Kirchengeschichte (3 4. Jh. n. Chr.) Bemerkungen: mehrere Redaktionsstufen: B. 1 7: bis zum J. 280; B. 8 9: Große Verfolgung...
Gruter, Janus: Inscriptiones antiquae Gruter, Janus: Inscriptiones antiquae totius orbis Romani in corpus absolutiss redactae ... auspiciis Jos. Scaligeri ac M. V...
Lazius, Wolfgang: Commentariorum rei publicae romanae Lazius, Wolfgang: Commentariorum rei publicae romanae in exterris provinciis bello acquisitis constitutae, l...
Notitia dignitatum Notitia dignitatum tam civilium quam militarium in partibus orientis/occidentis Bemerkungen: Staatshandbuch oder Hilfsbuch für den internen Die...
Orosius, Paulus: Adversus paganos historiarum libri septem Orosius, Paulus: Adversus paganos historiarum libri septem Bemerkungen: Dt. Übers.: Orosius, Paulus: Di...
Patarol, Lorenzo: Series Augustorum Patarol, Lorenzo: Series Augustorum, Augustarum, caesarum tyrannorum omnium cum eorundem imaginibus; panegyricae orationes v...
Plutarch: Caesarenviten Plutarch: Caesarenviten Bemerkungen: Die Caesarenviten behandeln die römischen Kaiser von Augustus bis Vitellius; sie wurden wahrscheinlic...
Namatianus, Rutilius Claudius : De laudibus Urbis Etruriae et Italiae (Ed. princeps) Namatianus, Rutilius Claudius: De laudibus Urbis Etruriae et Italiae. Bononia...
Salagius, Stephanus: De columna romana milliaria ad Budam Salagius, Stephanus: De columna romana milliaria ad Budam nuper reperta dissertatio. Quinque Ecclesiis: ...
Schönwisner, Stephan: In romanorum iter per Pannoniae ... commetarius geographicus Schönwisner, István: In romanorvm iter per Pannoniae ripam a Tauruno in Gallias...
Sidonius Apollinaris: Propempticon ad libellum Sidonius Apollinaris: Propempticon ad libellum Bemerkungen: (=carm. 24: "Reisegedicht für das Buch") Quellen: PAULY...