Backlinks to UngrischesMagazinBand4Heft1Text03 in DigiHung Web (Search all webs)

Results from DigiHung web retrieved at 00:21 (GMT)

BegriffJohannestag
Johannestag Erläterung: auch Johannistag, Johanni; der 24. Juni, Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers. Quellen: ÖHL
BegriffKönigMatthiasAufDemKönigsberg
König Matthias auf dem Königsberg Erläuterung: vergleiche mit UngrischesMagazinBand3Heft3Text18 S. 280. Quellen: DIGIHUNG
OrtAbaújszántó
Abaújszántó Zuordnung: Stadt Heute: Abaújszántó (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtArka
Arka Zuordnung: Gemeinde Heute: Arka (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Járka (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtBabie
Babie Zuordnung: Gemeinde Heute: Babie (Slowakei, Pre¨ovský kraj) Weitere Namensformen: Bábafalva, Bábafalu (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtBaskó
Baskó Zuordnung: Gemeinde Heute: Baskó (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtBodrogkeresztúr
Bodrogkeresztúr Zuordnung: Gemeinde Heute: Bodrogkeresztúr (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtBoldogköBurg
Burg Boldogk #337; Zuordnung: Festung Heute: Ruine bei Boldogk #337;váralja (Ungarn) Weitere Namensformen: Boldogk #337; vára Bemerkungen: Die Festung wurde im 1...
OrtBraunsdorf
Braunsdorf Zuordnung: ehemalige Ortschaft, Ortsteil Heute: Ortsteil von Wilsdruff (Deutschland, Sachsen) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: Historische...
OrtCertovaSvadbaBerg
#268;ertova svadba Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Teufels Hochzeit (dt.); Ördög Menyegz #337;je (ung.) Bemerkungen: 1463 m hoher Ber...
OrtDursztyn
Dursztyn Zuordnung: Gemeinde Heute: Dursztyn (bei Nowy Targ, Polen, Woiwodschaft Kleinpolen) Weitere Namensformen: Durštín (slow.); Dürrenstein, Dornstein, Derens...
OrtFalsztyn
Falsztyn Zuordnung: Gemeinde Heute: Falsztyn (Polen, Woiwodschaft Kleinpolen) Weitere Namensformen: Falkenstein (dt.); Falstin (ung.) Bemerkungen: Quellen: POLEN...
OrtFleischbergBemerkung
Fleischberg Zuordung: Berg Bemerkungen: laut Quelle sind sowohl 'Fleischberg' als auch 'Schwalbenberg' Namensvarianten für den Jahňací štít, der bei Buchholtz als...
OrtFony
Fony Zuordnung: Gemeinde Heute: Fony (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtForró
Forró Zuordnung: Gemeinde Heute: Forró (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtFreiberg
Freiberg Zuordnung: Stadt Heute: Freiberg (Deutschland, Sachsen) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: BROCKHAUS
OrtGolop
Golop Zuordnung: Gemeinde Heute: Golop (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtHejce
Hejce Zuordnung: Gemeinde Heute: Hejce (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtHranovnica
Hranovnica Zuordnung: Gemeinde Heute: Hranovnica (Slowakei, Prešovský kraj) Weitere Namensformen: Grantz, Gränitz, Gränz (dt.); Szepesvéghely, Grenitz, Grénicz (u...
OrtHybe
Hybe Zuordnung: Gemeinde Heute: Hybe (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Geib (dt.); Hibbe, Hybbe (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtJaraba
Jarabá Zuordnung: Gemeinde Heute: Jarabá (Slowakei, Banskobystrický kraj) Weitere Namensformen: Jaraba, Jarabó (ung.) Bemerkungen: Quellen: HTMH
OrtKassaBerg
Kassa hegy Zuordnung: Hügel Heute: Kassa hegy (Ungarn) Weitere Namensformen: Bemerkungen: 287 m hoher Hügel bei Szerencs. Quellen: ...
OrtKolovePlesoSee
Kolové pleso Zuordnung: See Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Ko #322;owy Staw (pol.) Pflocksee (dt.); Karó tó (ung.) Bemerkungen: Der See befindet sic...
OrtKosickeHamre
Ko¨ické Hámre Zuordnung: ehemalige Ortschaft, Ortsteil Heute: Teil von Ko¨ická Belá (Slowakei, Ko¨ický kraj) Weitere Namensformen: Kaschauer Hammer (dt.); Kassahá...
OrtLadovyStit
#317;adový ¨tít Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Lodowy Szczyt (pol.); Eistaler Spitze, Siebenriegel Berg, Grosse Kohlbacherspitze, Sc...
OrtLadovyStitBerg
#317;adový ¨tít Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Lodowy Szczyt (pol.); Eistaler Spitze, Siebenriegel Berg, Grosse Kohlbacherspitze, Sc...
OrtLapszeNizne
Łapsze Niżne Zuordnung: Gemeinde Heute: Łapsze Niżne (Polen, Woiwodschaft Kleinpolen) Weitere Namensformen: Unterlapsch (dt.); Nižné Lapše (slow.); Alsólápos, Als...
OrtLechnica
Lechnica Zuordnung: Gemeinde Heute: Výborná (Slowakei, Prešovský kraj) Weitere Namensformen: Lechnitz (dt.); Lehnic (ung.) Bemerkungen: Quellen: HTMH
OrtLesnica
Lesnica Zuordnung: Gemeinde Heute: Lesnica (Slowakei, Prešovský kraj) Weitere Namensformen: Leschnitz (dt.); Lesnicz, Erdős (ung.) Bemerkungen: Quellen: HTMH
OrtLiptovskyJan
Liptovský Ján Zuordnung: Gemeinde Heute: Liptovský Ján (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Liptovský Svätý Ján (slow.); Sankt Johann an der Liptau (dt...
OrtLucivna
Lučivná Zuordnung: Gemeinde Heute: Gerlachov (Slowakei, Prešovský kraj) Weitere Namensformen: Lautschburg, Leutschburg (dt.); Lucsivna (ung.) Bemerkungen: Quellen...
OrtMád
Mád Zuordnung: Gemeinde Heute: Mád (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtMichalovaBerg
Michalová Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Bemerkungen: 1149 m hoher Berg in der Niederen Tatra bei Michalová. Quellen: TATRA KARTE
OrtMogyoróska
Mogyoróska Zuordnung: Gemeinde Heute: Mogyoróska (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtOpatowiec
Opatowiec Zuordnung: Dorf Heute: Opatowiec (Polen, Oberschlesien, Województwo #347;wi #281;tokrzyskie dt. Woiwodschaft Heiligkreuz) Weitere Namensformen: Bemerku...
OrtPribylina
Pribylina Zuordnung: Gemeinde Heute: Pribylina (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Pribilina, Perbenye (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtRegécBurg
Burg Regéc Zuordnung: Festung Heute: Ruine bei Regéc (Ungarn) Weitere Namensformen: Regéc vára Bemerkungen: Die Burg stand zwischen 1300 und 1686. Quellen: TMV
OrtRichnava
Richnava Zuordnung: Gemeinde Heute: Richnava (Slowakei, Košický kraj) Weitere Namensformen: Reichenau, Richenau (dt.); Rihnó (ung.) Bemerkungen: Quellen: HTMH
OrtSárospatakBurg
Burg von Sárospatak Zuordnung: Burg Heute: bei Sárospatak (Ungarn) Weitere Namensformen: Sárospatak vára (ung.) Bemerkungen: Die Burg wurde im 13. Jh. gebaut, 173...
OrtSlatvinaBerg
Slatvina Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei in der Nähe von Spi¨ské Podhradie Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: TATRA KARTE
OrtSzczawnica
Szczawnica Zuordnung: Stadt Heute: Szczawnica (Polen, Kleinpolen) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: POLEN
OrtTatranskaJavorina
Tatranská Javorina Zuordnung: Gemeinde Heute: Tatranská Javorina (Slowakei, Pre¨ovský kraj) Weitere Namensformen: Jaworzyna Spiska (pol.); Uhrngarten, Urgarten (d...
OrtVazec
Va¸ec Zuordnung: Gemeinde Heute: Va¸ec (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Vá¸ec (slow.) Waagsdorf, Weißwaag (dt.); Vázsec (ung.) Bemerkungen: Quellen...
OrtVelkyChocBerg
Ve #318;ký Cho #269; Zuordnung: Berg Heute: Ve #318;ký Cho #269; (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Bemerkungen: 1607 m hoher Berg in der Nähe von ...
OrtVidloveVeze
Vidlové ve¸e Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Szczyty Wide #322; (pol.); Gabelspitzen, Kesmarker Türme (dt.); Villa csúcsok, Késmárki ...
OrtVitaz
Ví #357;az Zuordnung: Gemeinde Heute: Ví #357;az (Slowakei, Ko¨ický kraj) Weitere Namensformen: Ve #318;ké Vitézovce (slow.); Nagyvitéz (ung.) Bemerkungen: Quelle...
OrtVojcice
Voj #269;ice Zuordnung: Gemeinde Heute: Voj #269;ice (Slowakei, Ko¨ický kraj) Weitere Namensformen: Wetz (dt.); Vécse (ung.) Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
OrtZelenPlesoKezmarske
Zelené pleso ke¸marské Zuordnung: See Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Zielony Staw Kie #380;marski (pol.) Kesmarker Grüner See (dt.); Késmárki Zöld t...
OtrGesztely
Gesztely Zuordnung: Gemeinde Heute: Gesztely (Ungarn, Borsod Abaúj Zemplén megye) Weitere Namensformen: Bemerkungen: Quellen: MAHASZ
PersonAlthannMihályKároly
Althann, Mihály Károly, Graf Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Glatz (heute K #322;odzko, Polen), 1702 Sterbedaten: Wien, 1756 Konfession: katholisch Studium: R...
PersonAugustIIKönig
August II. Weitere Namensformen: August der Starke Geburtsdaten: Dresden, 1670 Sterbedaten: Warschau, 1733 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Kurfürst ...
PersonBrünnichMortenThrane
Brünnich, Morten Thrane Weitere Namensformen: Martinus Tram Brynnich Geburtsdaten: 1737 Sterbedaten: 1827 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Zoologist...
PersonCartheuserFriedrichAugust
Cartheuser, Friedrich August Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Halle, 1734 (n.a.1735) Sterbedaten: Gießen, 1796 (n.a.1797) Konfession: Studium: Medizin (Halle...
PersonCharletonRice
Charleton, Rice Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1710 Sterbedaten: 1789 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: englischer Arzt, Schriftsteller Bemerku...
PersonEngelhardChristophGottfried
Freiherr von Engelhard, Christoph Gottfried Weitere Namensformen: Engelhardt Godofréd Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: ...
PersonFuckerAndreas
Fucker, Andreas Weitere Namensformen: Fuker András Geburtsdaten: Sterbedaten: 1751 Konfession: evangelisch Studium: Jena (Rechtswissenschaften, Mathematik) Beruf...
PersonGiovanelliFamilie
Familie Giovanelli Erläterung: Adelsfamilie Bemerkungen: Das Schloss Niedzica gehörte zwischen 1670 und 1776 der Familie Giovanelli. Quellen: TMV
PersonJustiJohannHeinrichGottlob
Justi, Johann Heinrich Gottlob von Weitere Namensformen: Pseudonym: Anaxagoras vom Occident Geburtsdaten: Brücken (Deutschland, Sachsen Anhalt), 1720 (n.a. 1717) ...
PersonKronstedtAxelFriedrich
Kronstedt, Axel Friedrich Weitere Namensformen: Cronstedt; Axel Fredric Geburtsdaten: Ströpsta (Schweden), 1722 Sterbedaten: Stockholm, 1765 Konfession: Studium:...
PersonLehoczkyFamilie
Familie Lehoczky Weitere Namensformen: Lehotzky, Lehótzky; Adelsprädikat: von Lehotka oder von Kis Rákó und Bisztricska, ung. Lehotkai vagy kis rákói és bisztrics...
PersonLiesganigJoseph
Liesganig, Joseph Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Graz, 1719 Sterbedaten: Lemberg, 1799 Konfession: katholisch, Jesuit Studium: Beruf / Lebensstellung: Math...
PersonMonnetAntoineGrimoald
Monnet, Antoine Grimoald Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1734 (n.a. 1735) Sterbedaten: 1817 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: französischer Chem...
PersonNagelJosephAnton
STATUS: ROH Nagel, Joseph Anton Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Rittberg (Westfalen) 1717 Sterbedaten: Wien, um 1800 Konfession: Studium: Beruf / Lebensst...
PersonPallasPeterSimon
Pallas, Peter Simon Weitere Namensformen: Geburtsdaten:Berlin, 1740 Sterbedaten:Berlin, 1811 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Naturforscher; Geogra...
PersonPongráczFamilie
Familie Pongrácz Erläterung: alte Adelsfamilie im Königreich Ungarn im Komitat Liptau. Bemerkungen: Adelsprädikat: von Szentmiklós und Óvár, ung. Szentmiklósi és ...
PersonScopoliJohannAnton
Scopoli, Johann Anton Weitere Namensformen: Scopoli, Giovanni Antonio Geburtsdaten: 1723 Sterbedaten: 1788 Konfession: katholisch Studium: Beruf / Lebensstellung...
PersonStansithHorváthFamilie
Familie Stansith Horváth Weitere Namensformen: Adelsprädikat: von Gradecz (ung. Gradeczi) Erläterung: Adelsfamilie im Königreich Ungarn. Quellen: MAGYCSAL
PersonStoyJohannFriedrich
Stoy, Johann Friedrich Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1712 Sterbedaten: 1782 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bergrat in Dresden Bemerkungen: ...
PersonSzentIványiFamilie
Familie Szent Iványi Erläterung: eine der ältesten Adelsfamilien im Komitat Liptau. Bemerkungen: Quellen: MAGYCSAL
PersonVáradiSzakhmáryFamilie
Familie Váradi Szakhmáry Weitere Namensformen: Adelsprädikat: Erläterung: Adelsfamilie im Königreich Ungarn. Quellen: MAGYCSAL
PersonVolkmannGeorgAnton
Volkmann, Georg Anton Weitere Namensformen: Volckmann Geburtsdaten: Schlesien, 1664 Sterbedaten: 1721 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Arzt, Naturfo...
PersonWladyslawIIJagielloKönig
Wladislaw II. (Jagiello) Weitere Namensformen: W #322;adys #322;aw II. Jagie #322; #322;o Geburtsdaten: 1348 Sterbedaten: Gródek (heute Horodok/ #1043; #1086; #10...
Rakusy
Rakúsy Zuordnung: Gemeinde Heute: Rakúsy (Slowakei, Pre¨ovský kraj) Weitere Namensformen: Rakusy, Rakuzy (pol.) Roks, Rox (dt.); Rókus, Rókusz (ung.) Bemerkungen:...
ThematischeTextsammlungReisebeschreibungen
ThematischeTextsammlung Reisebeschreibungen Von den Salzpfützen bey Ilmitz und Apetlan in der Wieselburger Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) Reise nach de...
UngrischesMagazinBand3Heft1Text01
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Heft 1, Text 1 (S. 3 47) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Jakob Buchh...
UngrischesMagazinBand4Heft1Text02
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 1, Text 02 (S. 22 34) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: o. N., das ist Jo...
UngrischesMagazinBand4Heft1Text04
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 1, Text 04 (S. 58 85) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: o.N. (Graf Ego, d...
UngrischesMagazinBand4Heft3Text16
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 3, Text 16 (S. 257 291) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1788 Autor: Jakob Buchholtz...
UngrischesMagazinGesamtinhalt
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
WerkKronstedtVersuchEinerMineralogie
Kronstedt, Axel Friedrich: Versuch einer Mineralogie Kronstedt, Axel Friedrich: Versuch einer Mineralogie, Leipzig: Prost Rothe, 1770. Bemerkungen: Originaltite...
WerkSchwarzFloresSparsiAdTabulas
Schwarz, Gottfried: Flores sparsi ad tabulas pignori relictarum Schwarz, Gottfried : Flores sparsi ad tabulas pignori relictarum XIII. civitatum Saxonicarum terra...
WerkScopoliAnfangsgründeDerSystematischen
Scopoli, Johann Anton: Anfangsgründe der systematischen und praktischen Mineralogie Scopoli, Johann Anton: Anfangsgründe der systematischen und praktischen Minera...
Number of topics: 82
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback