Burg Boldogk #337; Zuordnung: Festung Heute: Ruine bei Boldogk #337;váralja (Ungarn) Weitere Namensformen: Boldogk #337; vára Bemerkungen: Die Festung wurde im 1...
Fleischberg Zuordung: Berg Bemerkungen: laut Quelle sind sowohl 'Fleischberg' als auch 'Schwalbenberg' Namensvarianten für den Jahňací štít, der bei Buchholtz als...
Kolové pleso Zuordnung: See Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Ko #322;owy Staw (pol.) Pflocksee (dt.); Karó tó (ung.) Bemerkungen: Der See befindet sic...
Ko¨ické Hámre Zuordnung: ehemalige Ortschaft, Ortsteil Heute: Teil von Ko¨ická Belá (Slowakei, Ko¨ický kraj) Weitere Namensformen: Kaschauer Hammer (dt.); Kassahá...
#317;adový ¨tít Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Lodowy Szczyt (pol.); Eistaler Spitze, Siebenriegel Berg, Grosse Kohlbacherspitze, Sc...
#317;adový ¨tít Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Lodowy Szczyt (pol.); Eistaler Spitze, Siebenriegel Berg, Grosse Kohlbacherspitze, Sc...
Liptovský Ján Zuordnung: Gemeinde Heute: Liptovský Ján (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Liptovský Svätý Ján (slow.); Sankt Johann an der Liptau (dt...
Michalová Zuordnung: Berg Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Bemerkungen: 1149 m hoher Berg in der Niederen Tatra bei Michalová. Quellen: TATRA KARTE
Burg Regéc Zuordnung: Festung Heute: Ruine bei Regéc (Ungarn) Weitere Namensformen: Regéc vára Bemerkungen: Die Burg stand zwischen 1300 und 1686. Quellen: TMV
Burg von Sárospatak Zuordnung: Burg Heute: bei Sárospatak (Ungarn) Weitere Namensformen: Sárospatak vára (ung.) Bemerkungen: Die Burg wurde im 13. Jh. gebaut, 173...
Ve #318;ký Cho #269; Zuordnung: Berg Heute: Ve #318;ký Cho #269; (Slowakei, ´ilinský kraj) Weitere Namensformen: Bemerkungen: 1607 m hoher Berg in der Nähe von ...
Zelené pleso ke¸marské Zuordnung: See Heute: in der Slowakei Weitere Namensformen: Zielony Staw Kie #380;marski (pol.) Kesmarker Grüner See (dt.); Késmárki Zöld t...
August II. Weitere Namensformen: August der Starke Geburtsdaten: Dresden, 1670 Sterbedaten: Warschau, 1733 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Kurfürst ...
Freiherr von Engelhard, Christoph Gottfried Weitere Namensformen: Engelhardt Godofréd Geburtsdaten: Sterbedaten: Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: ...
Justi, Johann Heinrich Gottlob von Weitere Namensformen: Pseudonym: Anaxagoras vom Occident Geburtsdaten: Brücken (Deutschland, Sachsen Anhalt), 1720 (n.a. 1717) ...
Kronstedt, Axel Friedrich Weitere Namensformen: Cronstedt; Axel Fredric Geburtsdaten: Ströpsta (Schweden), 1722 Sterbedaten: Stockholm, 1765 Konfession: Studium:...
Familie Lehoczky Weitere Namensformen: Lehotzky, Lehótzky; Adelsprädikat: von Lehotka oder von Kis Rákó und Bisztricska, ung. Lehotkai vagy kis rákói és bisztrics...
STATUS: ROH Nagel, Joseph Anton Weitere Namensformen: Geburtsdaten: Rittberg (Westfalen) 1717 Sterbedaten: Wien, um 1800 Konfession: Studium: Beruf / Lebensst...
Familie Pongrácz Erläterung: alte Adelsfamilie im Königreich Ungarn im Komitat Liptau. Bemerkungen: Adelsprädikat: von Szentmiklós und Óvár, ung. Szentmiklósi és ...
Scopoli, Johann Anton Weitere Namensformen: Scopoli, Giovanni Antonio Geburtsdaten: 1723 Sterbedaten: 1788 Konfession: katholisch Studium: Beruf / Lebensstellung...
Familie Stansith Horváth Weitere Namensformen: Adelsprädikat: von Gradecz (ung. Gradeczi) Erläterung: Adelsfamilie im Königreich Ungarn. Quellen: MAGYCSAL
Stoy, Johann Friedrich Weitere Namensformen: Geburtsdaten: 1712 Sterbedaten: 1782 Konfession: Studium: Beruf / Lebensstellung: Bergrat in Dresden Bemerkungen: ...
ThematischeTextsammlung Reisebeschreibungen Von den Salzpfützen bey Ilmitz und Apetlan in der Wieselburger Gespanschaft. (Auszüge aus Briefen) (UM) Reise nach de...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 3, Heft 1, Heft 1, Text 1 (S. 3 47) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1783 Autor: Jakob Buchh...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 1, Text 02 (S. 22 34) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: o. N., das ist Jo...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 1, Text 04 (S. 58 85) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1787 Autor: o.N. (Graf Ego, d...
Blättern: ZUM GESAMTINHALT Ungrisches Magazin, Band 4, Heft 3, Text 16 (S. 257 291) Hrsg. von Karl Gottlieb Windisch Preßburg, Löwe, 1788 Autor: Jakob Buchholtz...
Ungrisches Magazin Herausgegeben von Karl Gottlieb Windisch zum Neuen Ungrischen Magazin " hideimgright=""}% Erster Band 1/ Erstes Heft 1. Versuch über den Me...
Kronstedt, Axel Friedrich: Versuch einer Mineralogie Kronstedt, Axel Friedrich: Versuch einer Mineralogie, Leipzig: Prost Rothe, 1770. Bemerkungen: Originaltite...
Schwarz, Gottfried: Flores sparsi ad tabulas pignori relictarum Schwarz, Gottfried : Flores sparsi ad tabulas pignori relictarum XIII. civitatum Saxonicarum terra...
Scopoli, Johann Anton: Anfangsgründe der systematischen und praktischen Mineralogie Scopoli, Johann Anton: Anfangsgründe der systematischen und praktischen Minera...